Die Suche ergab 4 Treffer

von Frosch-fan
Di, 02.05.2006 15:38
Forum: Schutz und Gefahren
Thema: Gelbbauchunken
Antworten: 4
Zugriffe: 2786

also, bei uns, sind auch die stände deutlich zurück gegangen, alle teiche wachsen voll, mit pflanzen, und die unken haben dann keinen platz mehr, das gebiet war mal früher ein riesen berkwerk. und jez ist es geschüzt, das problem ist auch, das die pfützen im hoch sommer andauernd austrocken oder auc ...
von Frosch-fan
Fr, 28.04.2006 14:49
Forum: Schutz und Gefahren
Thema: Gelbbauchunken
Antworten: 4
Zugriffe: 2786

hallo, grüße alle aus dem forum erst mal. bei uns gibt es ein gebiet wo gelbbauchunken leben, nur leider sind die wassergebiete ( fützen ) stark zerstört wurden, vom starken regen der die erde ins wasser spült, ein par sind schon ausgetrocknet, das gebiet ist riesig groß,aber auch der stand der gelb ...
von Frosch-fan
Fr, 28.04.2006 11:15
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: junge frösche
Antworten: 5
Zugriffe: 5908

ok,ich werde die verantwortung übernehmen, und ich schau mal im zoo fach geschäfft nach, wenn sie es nicht haben lasse ich sie an der gleichen stelle frei wo ich sie her habe , ich würd sagen wo sie leichen wird auch ein guter platz für sie sein. ist das in ordnung oder werden dann die frösche nich ...
von Frosch-fan
Mi, 26.04.2006 18:02
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: junge frösche
Antworten: 5
Zugriffe: 5908

hmm jaa, ich lass se auch frei, aber ich möchte die halt noch groß züchten und dann bei uns in den see wieder zurück tuhen, was ich auch komisch fande, meine kaulquappen sind schneller groß geworden als die, in der natur, könnt ihr mir das erklären ? und noch was, kann man kleintiere kaufen ? (für d ...