Die Suche ergab 8 Treffer

von Frosch-Haus
Sa, 27.03.2010 09:52
Forum: Biologie
Thema: Das Alter von Fröschen
Antworten: 2
Zugriffe: 18825

Hallo, war letztes Jahr im Freilandterrarium Stein, sehr schöne naturnahe Anlage. (Abteilung Naturhistorisches Museum Nürnberg) der Pfleger berichtete, die Gelbbauch-Unken sind schon über 20 Jahre alt. Der Rekordhalter in Sachen Alter unter den heimischen Lurchen ist der Feuersalamander mit über 50 J ...
von Frosch-Haus
So, 14.03.2010 12:48
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Hyla Arborea Haltung
Antworten: 98
Zugriffe: 26165

Hallo,
zu deiner Frage, Haltung im Außenbereich, Laubfrösche können sehr
laut rufen und meistens rufen sie in der Nacht. Letztes Jahr brachte mir
eine Laubfroschhalter vier Tiere, da der Probleme mit der Nachbarschaft
und der eigenen Frau bekommen hatte.
Gruß Harry
von Frosch-Haus
So, 14.02.2010 09:45
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Geburtshelferkrötenhaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 6677

Hallo, deine Frage Asseln füttern? Asseln sind ein gutes Ergänzungsfutter, enthalten aber nicht viele Nährstoffe. Alle heimischen Amphibien fressen gerne Asseln, Schnecken, Würmer. Ich glaube nicht, dass sie dabei auf Parasiten achten. Würden ja verhungern. Geburtshelferkröten sind Scheibenzüngler, k ...
von Frosch-Haus
Di, 09.02.2010 22:09
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Hyla meridionalis Haltung
Antworten: 12
Zugriffe: 2825

Hallo Laubfrösche lieben die Sonne, wenn du ein Südfenster hast stelle das Terra auf die Fensterbank in die Sonne, eine Wasserstelle ist wichtig so kann das Tier seine Körpertemperatur selbst bestimmen. Fliegenmaden im Angelshop sind schnell entwickelt. Laubfrösche lieben Fliegen und zeigen ihre Flu ...
von Frosch-Haus
So, 29.11.2009 23:18
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Geburtshelferkrötenhaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 6677

Hallo Benedikt, die Lebensräume sind leider in den letzten 30 Jahren in unserer Gegend aus bereits beschrieben Gründen verschwunden, ebenso die Bewohner. Gerne würde ich die heimischen Amphibien in ihren natürlichen Lebens- räumen beobachten. Früher bei uns haufig die Gelbbauchunke, kein Nachweis meh ...
von Frosch-Haus
Sa, 28.11.2009 12:40
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Geburtshelferkrötenhaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 6677

Hallo Alex, Erst durch die lebenden Tiere konnte ich viel erreichten, den was ich nicht kenne, werde ich auch nicht schützen. Halte Vorträge in Schulen und veranstalte Kurse bei der VHS. Unsere Naturschutz- verbände haben erkannt, dass durch ein paar Ermahnungen oder Faltblätter nichts erreicht wird, ...
von Frosch-Haus
Do, 26.11.2009 14:18
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Geburtshelferkrötenhaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 6677

Hallo Chris, hallo Alex, halte noch andere heimische Amphibien, ich bin auch der Meinung, dass 10 grad zu hoch sind, in meinem unbeheizten Haus sinken sie Temperaturen auf 3 grad plus, Knoblauchkröten vergraben sich schon bei 15 grad, Gelb- bauchunken sind bei 10 grad kaum noch aktiv, Grasfrösche f ...
von Frosch-Haus
So, 22.11.2009 12:12
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Geburtshelferkrötenhaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 6677

Geburtshelferköten- Haltung

Hallo, halte ca. 50 junge GHK, du hast dich schon gut vorbereitet. Die Nachzucht im Innenbecken ist mir noch nicht geglückt. Ich habe meine Tiere 2006 mit Papieren bekommen. Habe im Außenbereich mehrere kleine Teiche angelegt, davon einen mit Geröllhalde(Steine) zur Südseite, ohne Pflanzen, ca 25 cm ...