Das Alter von Fröschen

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Benutzeravatar
Donnydarko
Mitglied
Beiträge: 806
Registriert: So, 11.02.2007 20:47
Wohnort: Berlin

Das Alter von Fröschen

Beitrag von Donnydarko »

Habe hier eine interessante Studie gelesen über das Alter von heimischen Froscharten:

So kann der Laubfrosch bis 25 Jahre alt werden,
die Erdkröte bis 36 Jahre,
Wasserfrösche bis 10 Jahre,
Grasfrosch bis 10 Jahre, max 18 Jahre,
Springfrosch bis 10 Jahre
Frosch-Haus
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 12.10.2009 23:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Frosch-Haus »

Hallo,
war letztes Jahr im Freilandterrarium Stein, sehr schöne naturnahe Anlage.
(Abteilung Naturhistorisches Museum Nürnberg)
der Pfleger berichtete, die Gelbbauch-Unken sind schon über 20 Jahre alt.
Der Rekordhalter in Sachen Alter unter den heimischen Lurchen ist der
Feuersalamander mit über 50 Jahren.
Gruß Frosch-Haus
Benutzeravatar
Donnydarko
Mitglied
Beiträge: 806
Registriert: So, 11.02.2007 20:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von Donnydarko »

Ja das stimmt, Unken werden auch ziemlich alt. Bei Fröschen steht geschrieben, dass sie in Gefangenschaft älter werden können. Ich habe hier nur den Durchschnitt angegeben.
Nun kommt es auch darauf an, ob die Tiere gesund sind und wie sie gepflegt werden. Sauberkeit und Hygiene im Terrarium ist das Allerwichtigste. Ich reinige auch die Einrichtungsgegenstände, die mit dem bloßem Auge nicht sichtbar schmutzig sind. Ansonsten können sich sehr schnell Krankheitskeime verbreiten.
Ja, der Feuersalamander wird 50 Jahre alt. Ich habe hier nur Froschlurche aufgeführt. Aber in der Liste stehen auch Schwanzlurche. Auch Kröten erreichen ein hohes Alter.
Gruss Donny
Antworten