Berliner Stadtfrösche Fotothread 2010
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
Ja, der Paolo ist jetzt zu dick. Und das kam daher, weil er die ganze Wochenration der Hera in einem Anfluge weggeschnappt hat. Normalerweise kriegt er nur einmal die Woch. Und neulich wäre bald ein Disaster passiert. Unser Nachbar war hier uns helfen und schaute sich auch die Frösche an. Die Hera kam zur Scheibe geschwommen und bettelte wie sooft, denn abends wird sie aktiv. Der Paolo kam auch angeschwommen und bettelte und blitzschnell biß ihm die Hera in den Kopf und zog ihn unter Wasser und versuchte ihn doch tatsächlich zu fressen. Er konnte sich aber losreißen. Zum Glück hat er keinen Schaden davon getragen. Aber das Futter hat er ihr trotzdem gestohlen.
Eine Küchenwaage besitze ich nicht, aber es wäre mal interessant zu wissen, wieviel sie wiegen. Ich fasse die Frösche nur beim Terrarium-Reinigen an, und die Hera kann man nicht mit einer Hand halten, noch sie exakt messen, da sie in jeden Gegenstand beißt. Alles muß sie auf etwas Eßbares prüfen. An den Wasserstand gemessen und wenn sie steht, mißt sie mit ausgestreckten Beinen 25 cm.
Die kleinen Frösche vertragen sich gut untereinander. Aber bei der Fütterung werden sie zu Biestern.
Gruss Donny
Eine Küchenwaage besitze ich nicht, aber es wäre mal interessant zu wissen, wieviel sie wiegen. Ich fasse die Frösche nur beim Terrarium-Reinigen an, und die Hera kann man nicht mit einer Hand halten, noch sie exakt messen, da sie in jeden Gegenstand beißt. Alles muß sie auf etwas Eßbares prüfen. An den Wasserstand gemessen und wenn sie steht, mißt sie mit ausgestreckten Beinen 25 cm.
Die kleinen Frösche vertragen sich gut untereinander. Aber bei der Fütterung werden sie zu Biestern.
Gruss Donny
einmal die Woche scheint mir auch zu wenig (alle 3 Tage denke ich ist ok) und von einem mal Futterration wegschnappen sieht ein Frosch net gleich so aus... Was fütterst du denn so?
Wie groß ist Paolo... ich denke er sollte nicht mehr wie 80 - 90 gramm wiegen bei einer größe von ca. 10 cm ohne Beine.
Ich hatte mal eine Tabelle wo Tiere in der Natur vermessen und gewogen wurden (Männchen und Weibchen) danach kann man sich richten.. mal gucken ob ich die noch finde.
Gruß Maddin
Wie groß ist Paolo... ich denke er sollte nicht mehr wie 80 - 90 gramm wiegen bei einer größe von ca. 10 cm ohne Beine.
Ich hatte mal eine Tabelle wo Tiere in der Natur vermessen und gewogen wurden (Männchen und Weibchen) danach kann man sich richten.. mal gucken ob ich die noch finde.
Gruß Maddin
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin

Schau mal das hier von jetzt. Wenn er aber unter der Wärmelampe sitzt, macht er sich so richtig breit. Seine Länge ist höchstens 6-7 cm, mehr hat er nicht. Er hat neulich schon große Steppengrillen gefressen, das sollte reichen. Die Hera kriegt große Brocken, Zoophobia mit Vitaminpulver, Steppengrillen, auch mal Regenwürmer, wenn ich im Forum war. Ältere Tiere darf man nicht sooft füttern. Junge Frösche erhalten 3 mal die Woche. Auch die Jungfrösche fressen alles. Aber auch sie kriegen nicht täglich Futter, um Verfettung zu vermeiden.
Gruss Donny
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
Seefrosch-Jungtiere



Seefrosch-Jungtiere in Pose. Man möge auf die Kopf und Gesichtsform achten.
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
Alle Drei

Alle Drei im Herbst 2009 bei der Fütterung. Oben links Teichfrosch Paolo und dann das Seefroschpaar Quadro und Hera. Die Jungfrösche vom Seefroschpaar werden im anderen Aquaterrarium aufgezogen. Sie sind 6-7 cm lang. So lang wie der Teichfrosch Paolo. Aber die Jungseefrösche wirken vom Foto her kleiner, da sie graziler sind und der Seefrosch eine andere Körperform als der Teichfrosch hat.
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
- Froschliebe
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 25.04.2010 21:04
- Geschlecht: weiblich
- Froschliebe
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 25.04.2010 21:04
- Geschlecht: weiblich
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
Mit einer Digitalkamera.
Meistens gehe ich direkt ins Terrarium und mache die Schnappschüsse dann, wenn sie gerade in guter Position sitzen. Wenn sie kein Futter erwarten, klappt das auch, ansonsten beißen und zwicken sie in den Finger wenn man sie anfassen will, da sie alles auf etwas eßbares prüfen. Sie sind friedlich untereinander und streiten sich nie, es sei denn es gibt was eßbares. Dann beißen sie in alles.
Auf den letzteren Bildern ist auch der kleine Schwärzling zu sehen in grauer Marmorzeichnung auf der Froschtreppe.
Meistens gehe ich direkt ins Terrarium und mache die Schnappschüsse dann, wenn sie gerade in guter Position sitzen. Wenn sie kein Futter erwarten, klappt das auch, ansonsten beißen und zwicken sie in den Finger wenn man sie anfassen will, da sie alles auf etwas eßbares prüfen. Sie sind friedlich untereinander und streiten sich nie, es sei denn es gibt was eßbares. Dann beißen sie in alles.
Auf den letzteren Bildern ist auch der kleine Schwärzling zu sehen in grauer Marmorzeichnung auf der Froschtreppe.
- Froschliebe
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 25.04.2010 21:04
- Geschlecht: weiblich
- Froschliebe
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 25.04.2010 21:04
- Geschlecht: weiblich
- Froschliebe
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 25.04.2010 21:04
- Geschlecht: weiblich
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
Also du mußt zuerst die Fotos verkleinern.Froschliebe hat geschrieben:okey wie stellst du sie hier rein???
Am einfachsten geht das wenn du sie zu deinem e-mail outlook schickst.
Dann speicherst du sie noch mal ab und sie sind kleiner.
Dann gehst du hier zum Text schreiben und klickst auf Bild auf Server kopieren.
Dann kopierst du den hochgeladenen Link img - mit der samt der Klammer und der rechten Maustaste in den Text und fertig ist das.
Wir waren heute draußen am alten Froschteich an der Spree aber bei dem Wetter war nichts zu sehen. Muß bei Sonne mal schauen. Ja hier bleibt alles wild und wächst weiter mit Bäumen und Büschen zu. Aber am Kuhgraben wurde letztes Jahr gemäht und entbuscht. Etwas positives. Früher, als es noch mehr freie Flächen und Felder in Köpenick gab, gabs auch mehr Sonne im Wald und dementsprechend mehr Tiere hier. Heute sieht man kaum noch Zauneidechsen, früher waren sie sogar in unseren Gärten.
Aber für Erdkröten, Grasfrösche ist das wohl ideal hier. Und die Teiche und Gräben hier unmittelbar in der Stadt sind mehr mit Teichfröschen bevölkert als die Biotope im nahgelegenen Wald hier.
Gruss Donny