weisser Frosch mit grünen Flecken

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Benutzeravatar
B. Viridis
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57

Re: weisser Frosch mit grünen Flecken

Beitrag von B. Viridis »

@Frank:
Es gibt hier leider keine Möglichkeiten zu interpretieren, ob die Kröte jetzt von alleine in den Garten in der Stadt (Stadt ist auch ein weitgedehnter Begriff) gelangt ist oder ausgesetzt wurde. Und keiner von uns kann beurteilen, ob der Garten geeignet war oder nicht.
Wenn das Tier aber schon mitgenommen wurde, finde ich es sinnvoller herauszufinden, wo die nächste Population ist, als das Tier irgendwo wild auszusetzen. Meine persönliche Meinung. Als Nichtkenner das Tier einfach da zu belassen, wo es war, wäre sicher die "vernünftigste" Entscheidung gewesen.
Wenn es aber schon mal mitgenommen wurde, kann man auch in 24 Stunden abklären, wo man sie am besten hinbringt. Die kurzfristige, feuchte Unterbringung macht der Kröte auch nichts, solange der Wasserstand sehr niedrig bleibt. Man sollte am meisten bedenken, dass die Situation für das Tier stressig ist, die Kröte deswegen wahrscheinlich nichts fressen wird und deshalb schnell eine Lösung gefunden werden sollte.

Ansonsten würde mich eher interessieren, welche Entscheidung jetzt für die Kröte getroffen wurde.
roland71
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 08.07.2011 14:11
Geschlecht: männlich

Re: weisser Frosch mit grünen Flecken

Beitrag von roland71 »

Hallo an alle,

Sorry, dass ich mich so spät erst melde, aber in der Zwischenzeit ist mein Vater verstorben und ich hatte keine Lust im Internet zu posten.

Zur weiteren Geschichte:

Ich wohne im Großraum Wien und ich habe auch das Veterinäramt Wien kontaktiert, welches mir nur bestätigt hat, dass "Bufo", so haben wir sie getauft, eine Wechselkröte ist.

Auf der Suche nach einem geeigneten Platz für Bufo in der Nähe mußte ich feststellen, dass alle Lebensräume, die der Definition von Laubfrosch entsprechen, durch den Autobahnausbau in meiner Nähe zerstört wurden.

Daher, auch die Ausbreitungskarte der Wechselkröte im Kopf, habe ich mich entschlossen, Bufo Richtung Osten im Naturschutzgebiet Donauauen auszusetzen.

Dort bei einem entlegenen und geeigneten Gebiet angekommen, ist Bufo direkt aus dem Transportbehälter in den nächsten Tümpel geeilt, hat eine kurze Runde gedreht, ist kurz aufgetaucht, hat mir mit den Vorderbeinen zugewinkt und ist dann im Tümpel verschwunden. Ein sehr herzerweichender Augenblick für mich, Ich glaube, dass Bufo dort alles findet, was er/sie benötigt.

Die Posting mit den Populationen kamen ein wenig zu spät, sorry.

Danke an alle für die Hilfe.

LG

Roland
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: weisser Frosch mit grünen Flecken

Beitrag von 7088maxi »

Hallo Roland!
Tut mir sehr leid mit deinem Vater ich hoffe er hatte einen friedlichen Tod! Ich selbst wohne auch in Wien wo wohnst du denn? Jedenfalls solltest du diesen Beitrag hier nochmal schreiben und zwar unter "Wechselkröte gefunden" oder so:
http://www.herpetofauna.at
Hier kannst du deinen Fund dann auch Ordnungsgemäß der ÖGH melden (ÖGH=Österreichische Gesellschaft für Herpetologie)
Hoffe ich konnte helfen :D
MfG
Antworten