Hyla Arborea Haltung

(Not-)Aufzucht junger und erwachsener Frösche und Kröten
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von 7088maxi »

Ich vermute mal der hat sich entweder irgendwo verkrochen oder so gut getarnt das du ihn nicht siehst :wink:.
Marcus1305
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Di, 05.08.2008 13:11

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von Marcus1305 »

Was ist mit eingegraben ? Machen die das wenn es keinen Ort gibt wo es Kühl ist ?
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von Jerre »

Sind Lilienkäfer ( Lilienhähnchen) geeignet als Futtertiere für Hylas?
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Lass das die Frösche selbst entscheiden !
Was sie fressen ist warscheinlich ungiftig !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von Jerre »

Das ist klar,.. dennoch sind Lilien doch giftig?
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von Jerre »

Angenommen ich werde es soweit schaffen, dass die Hylas sich paaren und die kleinen Laubfrösche dann an Land gehen,.. wie werden diese angemeldet?
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von 7088maxi »

Hast du noch Kontakt zu deinem Züchter? Ich würde sagen der weis wo du sie anmelden musst. :D
Michi
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: Do, 30.12.2010 11:19
Geschlecht: männlich

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von Michi »

Hallo,

die meldest Du ganz normal mit einem Zuchtformular an. Hier wird eingetragen wann man die Elterntiere angemeldet hat und natürlich die Anzahl der Jungen. Wo Du die Tiere melden musst weißt Du ja, Du hast ja schon ein Laubfrosch.

Grüße
Michi
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Hyla Arborea Haltung

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Die Formulare lassen sich überigens im Internet
ausdrucken .
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Antworten