Die Suche ergab 17 Treffer
- So, 12.07.2009 22:26
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Grasfroschhaltung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7541
Danke für die deutlichen Worte, möchte hier aber nochmal an die endlos langen Diskusionen seitens der Forenmitglieder mit "blubb blubb33" bezüglich der Molche erinnern, das sollte in der Form unterbunden werden! Auch sollte das Forum seriös erhalten bleiben. Schließlich steht doch bei so gut wie alle ...
- So, 12.07.2009 18:04
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Grasfroschhaltung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7541
Hallo, leider musste ich das mit den Gefangenhalten von Amphibien schon öfters in diesem Forum lesen, auch dass da dann an Kinder Tipps zur Haltung von Molchen und Fröschen gegeben werden. Mit endlosen Diskussionen wo Molche in der Wohnung verschwunden sind, ohne das energisch darauf Aufmerksam g ...
- Di, 07.07.2009 12:43
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Algenentferner schädlich für Amphibien?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4955
- Di, 23.06.2009 22:19
- Forum: Biologie
- Thema: Grasfrösche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2507
- Di, 23.06.2009 22:05
- Forum: Biologie
- Thema: Grasfrösche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2507
Grasfrösche
Interessant ist, dass wenn die 2 aus ihrem Tagsversteck kommen, rotbraun sind und im verlaufe der Lichteinwirkung heller werden.
Ich versuche es aber nochmals genauer zu fotografieren.
Es sind im übrigen immer die 2 Gleichen im Teich.
lG
Carmen
Ich versuche es aber nochmals genauer zu fotografieren.
Es sind im übrigen immer die 2 Gleichen im Teich.
lG
Carmen
- Mo, 22.06.2009 23:08
- Forum: Biologie
- Thema: Grasfrösche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2507
Grasfrosch
kann leider das Bild nicht anzeigen, was ist verkehrt?
Carmen
Carmen
- Mo, 22.06.2009 23:07
- Forum: Biologie
- Thema: Grasfrösche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2507
Grasfrösche

ist aber keinWasserfrosch, hoffe das Bild kommt an
lG
Carmen
- Sa, 20.06.2009 23:36
- Forum: Biologie
- Thema: Grasfrösche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2507
Grasfrösche
Hallo,
meine Grasfrösche können ihre Farbe verändern, von braun bis hell grün,
jenachdem wo sie gerade sind im Schatten oder im hellen Licht, dann werden sie hellgrün.
Auch schon von Euch beobachtet?
lG
Carmen
meine Grasfrösche können ihre Farbe verändern, von braun bis hell grün,
jenachdem wo sie gerade sind im Schatten oder im hellen Licht, dann werden sie hellgrün.
Auch schon von Euch beobachtet?
lG
Carmen
- Sa, 09.05.2009 22:47
- Forum: Biologie
- Thema: Grasfrösche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1308
Grasfrösche
Hallo, es wird, in den Fachbüchern und allgemein immer behaubtet, dass der Grasfrosch nur zum Laichen in das Wasser geht, ich muss aber sagen, das ich die Grasfrösche bei mir immer im Wasser habe. Tagsüber leben sie unter einer Weidenholzbrücke im Teichwasser und Spätnachmittags kommen sie aus ihrem ...
Molche
Hallo und guten Abend, wann kann man denn mit den ersten geschlüpften Molchen rechnen, der Frühling hat ja sehr warm und anhaltend begonnen und die Molche waren seit Ende Febr. im Teich. Kann leider noch keine im Teich finden, obwohl Frau-Molch fleißig bei der Arbeit ist, das auch schon seit et ...
Molche
Hallo,
habe gelesen, dass Molche auch ihre Jungen fressen, wie gross ist denn die Möglichkeit, dass sie das tun oder verstecken sich die Kleinen gut?
LG
Carmen
habe gelesen, dass Molche auch ihre Jungen fressen, wie gross ist denn die Möglichkeit, dass sie das tun oder verstecken sich die Kleinen gut?
LG
Carmen
- Sa, 04.04.2009 22:00
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Schöne Teichpflanzen gesucht die dicht wachsen!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6424
Hallo Alex, als Frau sind einem solche " Weisheiten" selbstverständlich bekannt aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz und bedarf eigentlich keiner wissenschaftlichen Belegung. :lol: Grüße PS: Trotzdem...., ist die Molchteichwanderung abgeschlossen, oder ist sie noch im Gange und damit zurechnen we ...
Molche
Hallo,
habe 5 männliche Molche und nur ein Weibchen im Gartenteich, wandern die überzähligen Männchen ab oder besteht die Hoffnung auf noch mehr einwandernde Weibchen?
Gruß
Carmen
habe 5 männliche Molche und nur ein Weibchen im Gartenteich, wandern die überzähligen Männchen ab oder besteht die Hoffnung auf noch mehr einwandernde Weibchen?
Gruß
Carmen