Die Suche ergab 55 Treffer
- So, 21.08.2011 22:24
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Metamorphose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3603
Re: Metamorphose
Ohje, da hab ich wohl was missverstanden. Das ist schon wirklich dumm. Die Tiere werden wohl sicher verenden wenn sie keinen Ausstieg finden. Vielleicht könntest du paar Korkstücke ins Wasser legen. Dort hin können sich die Tiere retten bis die Kinder oder du sie rettest. Ist bei dieser seltenen Art ...
- Sa, 20.08.2011 22:30
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Metamorphose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3603
Re: Metamorphose
Ich glaube so EINFACH ist es dann doch nicht, weil die Tiere in der Regel an der Aquarienwand entlang nach ner Ausstiegsmöglichkeit suchen. Sobald die Vorderbeine komplett durch sind sollten die Tiere umgesiedelt werden. Am besten das Becken schräg stellen, so das vorne noch 2 cm Wasserstand sind u ...
- Mi, 06.04.2011 22:24
- Forum: Biologie
- Thema: Erdkröten aufgebläht??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6552
Re: Erdkröten aufgebläht??
Hmm, danke erstmal. Das mit dem Laich hab ich eben auch nicht verstanden. Ich wußte auch, das sie sich zur Abwehr aufblähen.. aber sooo extrem?? Ist schon echt krass zu sehn was die Männchen mit den armen Weibchen machen und eben schade wenn sie sterben, wo sie eh schon in der Unterzahl sind. Ich ha ...
- Di, 05.04.2011 23:55
- Forum: Biologie
- Thema: Erdkröten aufgebläht??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6552
Erdkröten aufgebläht??
Hallo zusammen, bin hier schon recht lang am lesen.. auch beobachte ich schon über 8 Jahre Amphibien und helfe bei Krötenwanderungen ect. denoch war ich mir am Wochenende nicht sicher was da passiert. Klar weiss ich das es wesentlich mehr männliche als weibliche Tiere gibt, da die Mädels nicht jedes ...
- Do, 10.03.2011 21:49
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Verletzte Kröte gefunden was tun!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5283
Re: Verletzte Kröte gefunden was tun!
Hallo, ich würde sie etwas trockener Halten, so heilen offene Wunden besser und Kröten brauchen es eh nicht zu nass. Zudem würd ich sie auf Küchenkrepp setzen und dieses täglich erneuern. Nicht das noch Dreck oder Erde die Wunde verunreinigen. Frisst sie??? Und natürlich Tierarzt aufsuchen. Viel Glüc ...
- So, 19.09.2010 00:41
- Forum: Exoten und Terraristik
- Thema: korallenfingerfrösche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4660
Re: korallenfingerfrösche
Hallo, erst mal tut es mir leid um dein Froscherl!!! Zu deinen Fragen... ich würde jetzt mal den Kot (des zurück gebliebenen) untersuchen lassen. Wenn der ok ist kannst du sicher wieder ein Tier oder auch zwei dazu setzen. Allerdings müssen auch von diesen Kotproben untersucht werden, das du die ni ...
- Mi, 15.09.2010 22:37
- Forum: Exoten und Terraristik
- Thema: Rotaugenlaubfrösche und Korallenfinger???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3334
Re: Rotaugenlaubfrösche und Korallenfinger???
Hallo, ich persönlich würde eine solche Vergesellschaftung nicht wagen (obwohl ich generell nicht gegen Vergesellschaftungen bin). Ich finde die beiden Arten einfach zu gegensätzlich. Rotaugen sind sehr anfällig auf Bakterien und Keime... Korallenfinger sind robust und wahre Dreckschleudern... die kö ...
- So, 21.03.2010 21:51
- Forum: Biologie
- Thema: Können Frösche eigentlich durch die Haut trinken?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4578
Hallo, es ist so, das Frösche oral keine Flüssigkeit, nur Nahrung aufnehmen. Sie atmen u.a. auch über die Haut bzw. nehmen Sauerstoff auf. Auch Feuchtigkeit wird über die Haut aufgenommen und nicht getrunken. Leider nehmen sie so auch leichter und mehr Schadstoffe in sich auf, durch Umwelteinflüsse o ...
- Mo, 15.03.2010 23:05
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Weißer Frosch auf Kuba gesichtet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2413
- So, 07.03.2010 17:01
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Schmuckhornfrosch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2199
- Di, 09.02.2010 22:35
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Hyla meridionalis Haltung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2825
Keinesfalls würd ich in dieses kleine Terrarium einen Strahler einbauen!! Die Verletzungsgefahr ist zu groß!! Dann noch besser von aussen. Bringt zwar kein UV rein, aber Wärme und Licht. Wenn du den Kerl dauerhaft halten möchtest muss aber was größeres (vorallem höheres) her. 60x50x80 Minimum. Viel G ...
- So, 07.02.2010 21:36
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Hyla meridionalis Haltung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2825
Hi du,
er braucht auf jeden Fall VIEL MEHR PLATZ!!! Vorallem in der Höhe, wenigstens 80cm!!
Hier geht es ja in erster Linie um einheimische Froscharten.
Schau mal dort www.FroschFreunde.info .
Woher weißt du so sicher das es sich um diese Art handelt??
LG
TANJA
er braucht auf jeden Fall VIEL MEHR PLATZ!!! Vorallem in der Höhe, wenigstens 80cm!!
Hier geht es ja in erster Linie um einheimische Froscharten.
Schau mal dort www.FroschFreunde.info .
Woher weißt du so sicher das es sich um diese Art handelt??
LG
TANJA
- So, 10.01.2010 21:18
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: unbek. Frosch aus Florida
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1837
- Di, 22.12.2009 22:16
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Ernährung Zipfelkrötenfrosche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1803
Ich hab leider keine Zipfelkrötenfrösche... hab viel über sie gelesen und kenne einige Halter. Im oben schon erwähnten Forum findest du mehr Infos über die Tiere, auch Bilder von Terrarien. Heimchen sind nicht so laut wie Grillen.... aber auch Grillen werden eben sehr gern gefressen... oder auch Rege ...
- Mo, 21.12.2009 22:22
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Ernährung Zipfelkrötenfrosche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1803
Hallo, wo hast du sie her und wie lange hast du sie schon?? Möglicherweise Streß oder Parasiten. Du solltest den Kot untersuchen lassen (wenn du welchen findest). Und auf jeden Fall Abwechslung bieten, meine Frösche stehn auch nicht so auf Heuschrecken. Tuh mal alles an Futtertiere raus. Lass 2 Tage ...