Die Suche ergab 30 Treffer
- Di, 28.06.2011 10:27
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Frösche im Kellerabgang
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17926
Re: Frösche im Kellerabgang
Da Erdkröten um Ihr Laichgewässer bis zu 3km drumherum anzutreffen sind, brauchst Du Deine Erdkröten nicht weit transportieren. Sie sind vermutlich auf ihren Wanderrouten oder einfacher Nahrungssuche ausversehen die erste Stufe heruntergestürzt und dann gibt es kein Zurück mehr, denn sie können nicht ...
- So, 26.06.2011 11:16
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Frösche im Kellerabgang
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17926
Administratot bitte hilf ..... Re: Frösche im Kellerabgang
wie geht denn das, lieber Administrator?
Ich schreibe mir die Finger wund und alles ist weg, doch so ein kurztext erscheint ohne erneute passwortabfrage?
Ich schreibe mir die Finger wund und alles ist weg, doch so ein kurztext erscheint ohne erneute passwortabfrage?
- So, 26.06.2011 11:14
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Frösche im Kellerabgang
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17926
Re: Frösche im Kellerabgang
Test, test, wo ist bloß mein Text geblieben ?
- Mo, 20.06.2011 17:59
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Frösche im Kellerabgang
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17926
Re: Frösche im Kellerabgang
Hallo mysteli, wenn Du ein Brett, das 10cm breit ist, und auf der oberen Seite schön rauh ist, auf der einen oder anderen Treppenseite, unterhalb des Handlaufs bietet es sich meist am besten an, hinlegst, dann können nicht nur verirrte Erdkröten nachts aus eigener Kraft Treppe steigen, sondern auch a ...
- Di, 31.05.2011 09:30
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17850
Re: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
wenn fische unter dem eis ersticken liegt das nicht am eis, sondern am fehlenden Sauerstoff, der mit der Eisdecke an sich nichts zutun hat. du wirst entweder einen teich haben, der nicht mindestens 1,10m tief ist (schlammfreie Tiefe) oder du hast eindeutig zu viele abbaubare stoffe im teich, die w ...
- Di, 31.05.2011 09:26
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17850
Re: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
Ich habe irgendwo mal aufgegriffen, daß bei solch einem verschwinden innerhalb kürzester zeit nicht alleine es an freßfeinden, sondern an bestimmten stoffen im wasser liegt. das milieu verschlechtert sich kontinuierlich und plötzlich kippt die situation. ich selbst habe das an einem gartenteich erl ...
- So, 29.05.2011 17:00
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Seltsames Verhalten von Kaulquappen im Teich
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2454
Re: Seltsames Verhalten von Kaulquappen im Teich
Dieses Verhalten ist mir von den Quappen der Erdkröte sehr geläufig.
Die treten immer in Rudeln auf und schwimmen so wie Du es beschrieben hast.
Gibt es das auch von anderen Quappen ?
Die treten immer in Rudeln auf und schwimmen so wie Du es beschrieben hast.
Gibt es das auch von anderen Quappen ?
- Mi, 25.05.2011 09:52
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17850
Re: Rätselhaftes Verschwinden von Kaulquappen
Wenn Du die Mögllichkeit dazu hast, dann überprüfe auch mal die Wasserwerte des Teiches!
- Di, 24.05.2011 10:03
- Forum: Diverses / Off-Topic
- Thema: Anstand im Forum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6596
Re: Anstand im Forum
wenn man mit einfachen worten einen schwierigen sachverhalt erklärt, dann kann man unabhängig vom alter her jedem seine erfahrung weitergeben.
genau deshalb haben viele, wurde mir mal erzählt, den ehemaligen bundespräsidenten Richard von Weizsäcker so geliebt.
genau deshalb haben viele, wurde mir mal erzählt, den ehemaligen bundespräsidenten Richard von Weizsäcker so geliebt.
- Mo, 23.05.2011 19:15
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Hätte gern molche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1013
Re: Hätte gern molche
Wenn sich das, was Du da an "Miniaturteich" zusammengebaut hast, für Molche eignet, was nur sie selbst im Endeffekt entscheiden werden, dann kommen die ganz von alleine an. Plötzlich sind sie da. Das kann aber Jahre dauern oder schon im nächsten Frühjahr sein, denn es hängt auch davon ab, wieviele Mo ...
- Mo, 23.05.2011 19:01
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: was ist das für ein laich?????????????
- Antworten: 2
- Zugriffe: 728
Re: was ist das für ein laich?????????????
Könntest Du evtl. ein Foto hier einstellen,
Deine Beschreibung könnte auf Schneckeneier hindeuten, aber Wurstlänge, -breite und Bild wären wirklich eine gute Ergänzung Deines Beitrags
Deine Beschreibung könnte auf Schneckeneier hindeuten, aber Wurstlänge, -breite und Bild wären wirklich eine gute Ergänzung Deines Beitrags
- Mi, 18.05.2011 13:20
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Wann kommen sie wieder?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22657
Re: Wann kommen sie wieder?
verliere bei dem Wunsch nach klarem Wasser nicht zu schnell die Laune ;) Du must da in Monaten/Jahren planen, und hast bei konsequentem Handeln: submerse möglichst einheimische Wasserpflanzen in den Teich setzen, Fadenalgen herausdrehen und die umliegenden Beete damit flächenkompostieren Tee trinken ...
- Mi, 18.05.2011 12:58
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Pflanzen mit Abständen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8349
Re: Pflanzen mit Abständen?
Wasserpflanzen haben unterschiedlich starkes Durchsetzungsvermögen. Laß jeder Pflanze anfänglich ihren Pflanzsack oder ihre Stelle am Teich. Es wird über die Jahre alles grün und Du wirst mal auslichten müssen. Die amerikanische Wasserpest heißt nicht umsonst "Pest", denn die wächst wie diese. Das Ho ...
- Mi, 18.05.2011 12:40
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Molchteich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7159
Re: gegen das Veralgen/Umkippen eines Teiches hlft
Hallo, falls Du Fadenalgen, Faden, da lang und dünn wie ein Faden, im Teich haben solltest, dann nimm Dir einen alten Besenstiel und nagel Dir am untersten Ende einen Nagel , der ungefähr 1cm über die dicke des Besenstiels hinausragt komplett durch den Stiel, so daß der Nagelkopf bündig am Holz aufl ...
- Mo, 16.05.2011 10:51
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Wann kommen sie wieder?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22657
Teich und Datum 06.2010
Hallo, egal, was es für Frösche später einmal an Deinem Teich geben wird, sie kommen nur dann immer wieder vorbei oder bleiben auch längere Zeit an Deinem Gewässer, wenn sie sich wohlfühlen. Dazu gehören Pflanzen. Es muß also ein Grüngürtel vorhanden sein, in dem es neben Sumpf-Blutauge, Sumpfdot ...