Hallo,
ich habe hier eine Rote Liste der bedrohten Amphibien Bayerns. Ich weiss aber nicht, was die Abkürzungen oben rechts bedeuten. Also: SL, OG, T/S, Av/A.
Wär Euch dankbar für Eure Hilfe.
Grüße
http://www.lfu.bayern.de/natur/daten/ro ... phibia.pdf
ganz unten
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi, 27.01.2010 21:43
- Forum: Diverses / Off-Topic
- Thema: Bedeutung von Abkürzungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2533
- So, 24.01.2010 17:57
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Rana >> Pelophylax
- Antworten: 2
- Zugriffe: 761
- So, 24.01.2010 13:39
- Forum: Diverses / Off-Topic
- Thema: Bilder vom Teichmolch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1872
- So, 24.01.2010 12:41
- Forum: Diverses / Off-Topic
- Thema: Bilder vom Teichmolch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1872
Bilder vom Teichmolch
Hallo, ich schreibe im Rahmen einer Art Amphibieninventur in meiner Gegend eine Facharbeit in Bio. Leider habe ich meine Bilder von Triturus vulgaris verbaselt und wäre sehr dankbar für eine kleine "Fotospende" ;) Gut wäre ein Bild der Ober- und eins der Unterseite. Ich wäre sehr dankbar, für jegl ...
- Sa, 23.01.2010 23:18
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Rana >> Pelophylax
- Antworten: 2
- Zugriffe: 761
Rana >> Pelophylax
Hi,
kurze Frage (hoffe sie wurde nicht bereits gestellt):
Wie kam es zur Umbenennung von Rana auf Pelophylax im Grünfroschkomplex?
Grüße
kurze Frage (hoffe sie wurde nicht bereits gestellt):
Wie kam es zur Umbenennung von Rana auf Pelophylax im Grünfroschkomplex?
Grüße
- Do, 07.01.2010 23:13
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Quappenbestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 879
- Do, 07.01.2010 19:11
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Quappenbestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 879
Quappenbestimmung
Hi, bin mir bei dieser Quappe mal wieder nicht sicher. Wär Euch dankbar für Eure Hilfe. Fundort: Bayern/Mittelfranken https://www.froschnetz.ch/forum/https://www.froschnetz.ch/forum/up/Quappe_Hoerbach_kleiner.jpg https://www.froschnetz.ch/forum/https://www.froschnetz.ch/forum/up/Quappe_Hoerbach_k ...
- Mo, 04.01.2010 08:09
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Seefrosch oder Teichfrosch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1315
- So, 03.01.2010 22:39
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Seefrosch oder Teichfrosch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1315
vielen dank für diese mir sehr hilfreiche antwort. gruß ich hoffe ich nerv nicht mit meinen ganzen Bestimmungsfragen! Weitere Bilder mit der Bitte, mir zu helfen die Rt möglichst genau zu bestimmen : https://www.froschnetz.ch/forum/https://www.froschnetz.ch/forum/up/Hoerbachweiher_kleiner.jpg https:/ ...
- So, 03.01.2010 18:35
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Seefrosch oder Teichfrosch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1315
Seefrosch oder Teichfrosch?
Hi, mal wieder eine Bestimmunsgfrage 
Gruß
https://www.froschnetz.ch/forum/http://w ... leiner.jpg
https://www.froschnetz.ch/forum/http://w ... leiner.JPG

Gruß
https://www.froschnetz.ch/forum/http://w ... leiner.jpg
https://www.froschnetz.ch/forum/http://w ... leiner.JPG
- So, 03.01.2010 16:28
- Forum: Biologie
- Thema: Färbung bei Fröschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2786
Färbung bei Fröschen
Hi, können Frösche ihre Färbung an die ihrer Umwelt anpassen? Farbwechsel sind mir bisher nur bei männlichen Tieren bekannt wie beim Moorfrosch oder dem Teichfrosch. Ich würde gern auf eine Anpassung der Farbe an den Untergrund ihres Biotopes hinaus; vorallem bei Rana dalmatina oder Rana temporaria. ...
- So, 03.01.2010 15:55
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Was ist da passiert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 691
- So, 03.01.2010 12:15
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Was ist da passiert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 691
Was ist da passiert?
Hi, diesen Kandidaten fand ich diesen Sommer und mich interesseirt sehr, wie es zu diesem Knick des Mittelstreifens kommt. Vielleicht kann einer von Euch noch was zur Art sagen. Hab Probleme bei den Grünfröschen. Gruß https://www.froschnetz.ch/forum/https://www.froschnetz.ch/forum/up/wald_30_august_0 ...
- So, 03.01.2010 11:27
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Rana lessonae?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 683
Rana lessonae?
Hi,
die Unterscheidung der drei Grünfrösche Rana ridibunda, esculenta und lessonae macht ja bekanntlich Schwierigkeiten. Bräuchte bei diesem Kandidaten mal wieder Eure Hilfe.
Gruß u danke
https://www.froschnetz.ch/forum/http://w ... leiner.jpg
die Unterscheidung der drei Grünfrösche Rana ridibunda, esculenta und lessonae macht ja bekanntlich Schwierigkeiten. Bräuchte bei diesem Kandidaten mal wieder Eure Hilfe.
Gruß u danke
https://www.froschnetz.ch/forum/http://w ... leiner.jpg
- So, 03.01.2010 11:02
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Rana arvalis?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 848