Lurche als Teil von Nahrungsketten

Schutzmassnahmen zum Erhalt der Amphibien und deren Lebensräume, Gefahren, Fressfeinde
Antworten
Joerg
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do, 05.01.2012 14:47
Geschlecht: männlich

Lurche als Teil von Nahrungsketten

Beitrag von Joerg »

Guten Tag,

ich brauche bitte Hilfe zum oben genannten Thema.
Leider habe ich bis jetzt vergeblich gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Speziell bräuchte ich ein eine Nahrungskette, und dazu die Folgen, die sich für eine Nahrungskette aus dem Rückgang der der Lurche ergeben.

Für eine schnelle Hilfe bedanke ich mich schon im voraus.

Mit frundliche Gruß Joerg
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Lurche als Teil von Nahrungsketten

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Hallo !

Mit Lurchen meinst du sicherlich Molche .
Molche habe sehr viele Feide !

Als Laich : Fische , räuberische Insekten und deren Larven ( vor allem Gelbrandkäfer ) , sonst kaum
Larven : Fische ( kleine - mittelgroße Raubfische ) , Vögel ( eher seltener , doch Larven werden , wenn möglich , von Wasseramseln , Eisvögeln usw. aufgenommen ) , kleine Säuger wie Wasserspitzmäuse ,
Als Ausgewachsene : Otter , Raubfische , Reiher und Störche , beim Landgang sehr viele Säugetiere wie Wildschweine , Dachse , Füchse ) , Reptilien ( Ringelnattern )

Ich hoffe ich konnte dir helfen !

Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Joerg
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do, 05.01.2012 14:47
Geschlecht: männlich

Re: Lurche als Teil von Nahrungsketten

Beitrag von Joerg »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
eswurde mir sehr geholfen.
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Lurche als Teil von Nahrungsketten

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Immer gern ! :D
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Antworten