ich habe mich hier extra angemeldet, weil wir beim Abbau unserer Gartenmauer eine Kröte gefunden haben, die sich wohl dort in einer "Höhle" verkrochen hat. Wir würden sie eigentlich gerne, wenn unsere Mauer wieder aufgebaut ist wieder freilassen. Allerdings hat die neue Mauer weniger Ritzen und ich weiß nicht recht, ob sie dort etwas findet.
Ich habe notdürftig einen Eimer hergerichtet mit Erde einem Blumenuntersetzer mit Wasser ein paar Steinen und behelfsmäßig eine Klopapierrolle zum verkriechen, das ganze habe ich mit Wasser eingesprüht und in den kühlen Keller gestellt. Allerdings weiß ich nicht so genau welche Bedürfnisse so eine Kröte hat... Ich schaue immer mal wieder nach ihr und sie hat auch schon einen Haufen gesetzt. Was mich sehr erstaunt hat das dieser so groß ist.
Mit dem Futter habe ich mich auch bereits schon etwas informiert wollte aber fragen ob ihr Empfehlungen habt, vor allem aber auch was die Menge angeht... Ich wollte heute Abend ein paar Nacktschnecken suchen gehen und diese dann in den Eimer setzen.
Eigentlich habe ich mich damit strafbar gemacht, allerdings kann ich nicht verantworten, das die Kröte zermatscht wird und würde deswegen gerne schnellstmöglichst ein neues Zuhause finden. Aber was genau eignet sich? Worauf sollte ich achten? Übergangsweise kann sie hier bleiben, aber in dem Eimer sollte auch kein Dauerzustand sein. Wo das Krötchen herkommt weiß ich nicht, wir haben einen Teich, an dem auch mal ein Frosch ist und über die Straße einen Bach, der aber doch sehr fließend ist.
Liebe Grüße
Luna
