der Mensch als Gefahr

Schutzmassnahmen zum Erhalt der Amphibien und deren Lebensräume, Gefahren, Fressfeinde
Antworten
kittekat
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Di, 05.07.2011 00:50
Geschlecht: weiblich

der Mensch als Gefahr

Beitrag von kittekat »

Ich musste gestern beobachten, wie kleine Kinder unter Aufsicht ihrer Eltern Kaulquappen und Jungkröten maltretierten, die dummerweise im Park heranwachsen.
Trotz mehrmaliger Aufforderugn meinerseits das bleiben zu lassen, ließen die Eltern ihre Kinder die Kaulqappen einfangen, in die Hand nehmen, quetschen, herumwerfen etc. Ich wußte bisher gar nicht, was die Tiere alles aushalten - zumindest war keines anschließend sofort tot, was ja nicht heißt dass sie nicht trotzdem Schaden genommen haben.
Und dann haben die Kinder noch ausgeplappert, dass sie letztens Kaulquappen in ihr Aquarium gesetzt hätten, diese seien alle gestorben, und die Eltern hätten sie das Klo rutnergespült.
ich war echt schockiert, wie respektlos und unverschämt manche Leute sind und habe schon überlegt, Ihnen mit einer Anzeige zu drohen.
Was kann man da machen? Ein rationales Gespräch scheint da nicht viel zu fruchten?
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von Jerre »

So unverschämt ich bin muss ich fragen: Was willst du jetzt dagegen tun?

tut mir Leid aber solche Beiträge liest man hier immer wieder, jedoch muss ich dir mitteilen dass dies hier kein "Kummerkasten" ist..
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Hallo Kittekat !

Das ist ja echt schlimm :twisted: . Nur leider ist das
immer wieder der Fall : Kinder , die Frösche in die Luft werfen
und auf Asphalt prallen lassen , Raser die Frösche absichtlich über
den Huafen fahren , Leute , die es amysant finden Frösche in der Microwelle zu
sehen . Solche Idioten sind nur durch hartes, selbstbewusstes Auftreten
halbwegs zu zügeln :evil: :evil: :evil: . Mit einer Anzeige drohen ist ein guter Schritt ,
dann musst du dir die Eltern zur Brust nehmen !
Halt dich nicht zurück !!!!!!!!!

Gruß Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Michi
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: Do, 30.12.2010 11:19
Geschlecht: männlich

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von Michi »

Hallo,

lieber Jerre, Kittekat´s Thread ist sicher näher am eigentlichen Sinn dieses Forums dran, als irgendwelche Haltungsberichte ect... :wink: .
Ich würde auch erst nett bitten das sein zu lassen und den Kindern versuchen den Hintergrund zu erklären.
Wenn das nichts bringt geht man zu den Eltern und sagt ihnen, dass wenn sie ihre Kinder davon nicht abhalten eine Anzeige auf sie zukommt. Das dürfte schon was bringen und je nach Art wird da wohl auch von der Stadt ziemlich schnell reagiert.

Viele Grüße
Michi
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von 7088maxi »

Hallo Jerre!
Also im Ernst ich hatte mehr von dir erwartet. Würde es dich nicht stören wenn deine Teichfrösche qualvoll umgebracht werden würden? Zumal es sich hier auch noch um Wechselkröten handelt...
MfG
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von Jerre »

Doch Maxi, würde es..
Trotzdem wird dies bei mir nie der Fall sein, da außer ich und meiner Familie niemand in den Garten gelangt, sei es am Tag , oder in der Nacht, da dieser gut umzäunt etc. ist, weshalb ich mir da keinen Kopf mache.
Klar ist es grausam , wie kleine Kinder mit solchen Tieren umgehen, und sofern es ihnen keiner erklärt und beibringt, kann man da nicht viel dagegen tun,.. es war in dem Fall ja auch ein öffentliches Gewässer und um den kindern dies beizubringen, hättest du die Eltern wohl mehr überzeugen sollen bzw. der/die Threadsteller/in .
Was kleine kinder so nah am Wasser machen frag ich mich sowieso auch..
Aber solche Leute gibt es nunmal, man kann echt nicht überall dabei sein und nach dem Rechten schauen.
Es wurden sowieso ja nicht alle Kaulquappen getötet..

Meine Aussage sollte eigentlich nur dazu dienen , um klar zu stellen, dass solche Threads rini garnichts bringen, denn das was der die Betroffene schrieb, ist bereits passiert, weshalb man es auch nicht rückgängig machen kann und wie es aussieht der Betroffene am Versuch, das problem mit eigener Hand zu lösen, scheiterte.

Ich will ja die Haltungsberichte Threads aufgrunddessen dass ich sie favorisiere da ich selbst jetzt Frösche halte nicht "in Schutz" nehmen,.. aber ich finde man kann sich von den Experten hier mehr Tipps holen wenn es um Haltungen und Zuchten geht ,.. als so ein mehr oder weniger "Soziales Problem" ;)

Lieben gruß
Michi
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: Do, 30.12.2010 11:19
Geschlecht: männlich

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von Michi »

Hallo Jerre,

natürlich können solche Threads hilfreich sein, denn sie können dem Threadsteller im zukünftigen Umgang mit solchen Personen erheblich weiterhelfen. Dass nicht alle Quappen getötet wurden ist wirklich kein Argument. Bei solch bedrohten Arten zählt jede Quappe.
Mir gefallen Franks Haltungsberichte auch nur ich finde, dass man wenn dann ein Thread eröffnet wird, der dem eigentlichen Sinn des Forums näher kommt als deine Haltungsberichte sollte man diese nicht sinnlos nennen.

Wenn niemand was gegen solche Leute unternimmt wird es nie besser. Da ist der Gedanke des Naturschutzes wohl weit hinten angesiedelt....

Gruß
Michi
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von 7088maxi »

@Michi: Der Gedanke ist eher falsch angesiedelt nicht weit hinten hoffentlich jedenfalls...
@Jerre: Ich frage mich wer als erstes einen Bericht hier reinstellen würde wenn plötzlich jemand seine Teichfrösche "ausradieren" würde. So unmöglich das auch ist. Michi hats ausserdem richtig gesagt das jede Quappe zählt VOR ALLEM in der Großstadt Wien wo dieser Horror sich abspielt und wo es die seltenen Arten schön langsam richtig schwer haben.. :?
Zuletzt geändert von 7088maxi am Do, 18.08.2011 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
kittekat
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Di, 05.07.2011 00:50
Geschlecht: weiblich

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von kittekat »

Die Antworten hier haben mir insofern geholfen, als ich mich bestärkt fühle, das nächste mal selbstbewußter und energischer aufzutreten. Und wenn s sein muss auch mit einer Klage zu drohen.

Lg, K.
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von Jerre »

Meiner Meinung besteht hier meiner Meinung nach vielmehr ein soziales Problem..

Dennoch btt:

kittekat, ich bin froh dass wir dir mehr oder weniger helfen konnten!

Lieben Gruß
schreiber_heinrich
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 16.12.2011 13:24
Geschlecht: männlich

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von schreiber_heinrich »

Ich musste feststellen, dass Kinder auch oft noch garnicht begreifen was sie da tun, egal ob Frösche maltretierd werden oder "Ameisen-vernichten" gespielt wird und diese mit dem Feuerzeug angezündet oder der Bau mit kochendem Wasser überspült wird. Natürlich ist das traurig, allerdings sind Gewaltfantasien bei Kindern etwas völlig normales, sagt zumindest die moderne Psychologie.
Vielleicht kennt ja jemand den Film Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling, da wird als der junge mönch die Tiere quält und hinterher als er es begriffen und so traurig ist deutlich was ich meine.
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: der Mensch als Gefahr

Beitrag von Springfrosch 2 »

Außer de Leute darauf hinzuweisen kann man wohl nicht viel tun
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Antworten