
Kot von Wasserfroschquappen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: Do, 26.05.2005 22:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Duisburg
Hi. Ich hätte noch mal eine Frage. Da ich die Quappen seit letzten Donnerstag in einer Großen Schüssel aufbeware (Bis auf 5 sind alle aus den Eiern geschlüpft) sind mir heute so gelbe Knubbel aufgefallen! Wie sieht denn der Kot von Kaulquappen aus damit ich diesen entfernen kann (das sollte man doch oder?). Überlege das ganze Wasser zu welchseln (ab wann sollte man das machen?). Donnerstag oder Freitag wollte ich sie dann auch zu den anderen in den Teich tun! Mitterweile schwimmen sie schon alle ganz wild umher 

- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Die gelben Knubbel sind der Kot der Quappen. Dieser kann sehr unterschiedlich gefärbt sein, je nachdem was die Quappen fressen. Meistens sind es winzige Würstchen, die auch auseinander brechen können und dann eben wie Knubbel aussehen. Bei stärkerer Kotausscheidung bildet sich dann eine Schlammschicht.
Wegen dem Kot brauchst du dir noch keine Sorgen zu machen. In dem jungen Stadium produzieren sie noch so wenig, dass nicht gleich das Wasser überdüngt werden könnte. Eine Woche ist noch kein Problem. Wenn sie grösser wären müsste der Schlamm alle paar Tage entfernt werden.
Wegen dem Kot brauchst du dir noch keine Sorgen zu machen. In dem jungen Stadium produzieren sie noch so wenig, dass nicht gleich das Wasser überdüngt werden könnte. Eine Woche ist noch kein Problem. Wenn sie grösser wären müsste der Schlamm alle paar Tage entfernt werden.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: Do, 26.05.2005 22:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Duisburg
Danke für die Hinweise
. So die Quappen schwimmen nun zusammen mit den Grasfroschquappen im Teich und alles macht einen friedlichen Eindruck! Dachte mir nach einer Woche kann ich das riskieren weil alle schon wie wild durch das Gefäss schwammen! Nun haben sie viel mehr Platz und auch viel mehr zu erkunden und es dauert ja auch nicht mehr lange dann werden die Grasfroschquappen immer weniger werden weil sie bald an Land gehen! Dann haben 50 Wasserfroschquappen 3 qm2 für sich 

