über Google bin ich hier gelandet und hoffe, von Euch Antworten zu bekommen. Ich habe nämlich das 1. Mal Froschlaich, der mal nicht gefressen worden ist.
Meine Fragen (ich hoffe nicht zu blöd

Ich habe im Schildkrötenteich eine Menge Kaulquappen - noch ohne Beinchen - kann man mit Futter das Wachstum beschleunigen? Sobald es draussen konstant warm ist (spätestens nach den Eisheiligen) sollen die Schildkröten auch wieder raus. Sind die Kaulquappen dann bis MItte Mai fertig?
Ist ein umsetzen möglich? Ich habe noch einen Fischteich, aber da ist die Gefahr gefressen zu werden ja ebenso groß.
Und was wird - falls sie überleben - aus den Fröschen? Bleiben die alle bei mir im Garten? Im Nebengarten ist auch ein großer Teich - mit Fischen.
Danke schon mal für eure Antworten und Ratschläge!
