Hilfe Kaulquappen!

DupMim

Hilfe Kaulquappen!

Beitrag von DupMim »

Tja, also!
wir sind dabei unser neues Haus zu renovieren. Doch ich habe gestern auf unserem Grundstück ein Gefäß aus (wahrscheinlich) Keramik gefunden.
In dem Gefäß waren Kleeblätter Gras und ein bisschen Erde.
Und Kaulqappen!
Was soll ich jetzt tun?
In einen Teich bringen kann ich sie nicht? Wo sie herkommen weiß ich auch nicht. Wahrscheilich muss ich sie umsiedeln, oder?
Bitte helft mir! Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll!

PS: Ich weiß nicht, wie sie bis jetzt überlebt haben.
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Wasser war keines drin? Wenn doch, dann haben sie sich derzeit vo Algen und anderen Mineralstoffen ernährt die sich dort bilden. Algen bilden sich da die meiste Erde sehr Mineralstoffhaltig ist weshalb sich im Wasser Algen bilden.
Dennoch bleibt eine Frage offen,.. wie kamen diese da rein? Welche Maße hat das Keramikgefäß? Größe, Breite, Durchmesser?
Könntest du ein Foto reinstellen?
Liebe Grüße,
Jeremy
Dupmim

Beitrag von Dupmim »

Danke für die Antwort.
Doch natürlich war Wasser drin.
Ich vermute vielleicht, dass jemand über den Gartenzaun geklettert ist und die dahin gebracht hat.
Oder ein Frosch hat keine gute Wahl getroffen.
Das Keramikgefäß hab ich nicht gemessen, aber ich würde schätzen, es hat einen Durchmesser von 15 - 20 cm. :( Die höhe würd ich auf 10- 15 cm schätzen.
Also umsiedeln muss ich die wohl auf jeden Fall.
ein Foto hab ich nicht gemacht, ich hatte mein Handy nicht dabei.
Ich weiß nicht, ob ich heute nochmal zum Haus fahren darf :(
Aber Fotos kann ich dann morgen reinstellen.

Aber was soll ich denn jetzt machen? Wohin soll ich sie umsiedeln?
ein geeigneter Teich befindet sich nicht in Nähe, ein AQ haben wir auch nicht.

Aber im Garten gibt es eine alte Regentonne, sie ist zwar seh am naja "dreckig", aber wenn ich sie sauber mache, könnten sie dann darein? Was muss ich noch alles beachten?
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Hmm,.. vllt baust du ihnen auf die schnelle ein 1m² Tümpel mit etwas Folie,.. Dreck und ein paar Ausstiegen mit Steinen damit sie nahc der metamorphose rauskämen?
Danach kannst du den Tümpel wieder zu schütten.
Aber in die Regentonne auf keinen Fall,.. dort würden sie jämmerlich ertrinken da dort keinerlei Ausstiegmöglichkeiten sind. und sie zudem noch über einen Meter hoch ist wobei die Frösche im Falle dass sie doch rauskämen , tief auf den Boden fallen.

Gruß Jeremy
Dupmim

Beitrag von Dupmim »

Nein, so etwas darf ich nicht :(
Meine Schwetser ist 2 Jehre alt und wenn die da rein fällt :(
Kann ich die Regentonne nicht so "einrichten, dass sie da gut rauskommen.
Ich könnte da ja auch Erde reinschütten, damit es nicht so tief ist...
Dupmim

Beitrag von Dupmim »

Nein, so etwas darf ich nicht :(
Meine Schwetser ist 2 Jehre alt und wenn die da rein fällt :(
Kann ich die Regentonne nicht so "einrichten, dass sie da gut rauskommen.
Ich könnte da ja auch Erde reinschütten, damit es nicht so tief ist...
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Ansonsten wenn genug wasser in der Keramikschale ist lass sie einfach dort drin,.. wenn sie auf natürliche Weise ihren Weg dort reingefunden haben,.. werden sie es auch irgendwie schaffen. Wie viele Kaulquappen sind es denn?

Also das mit der Regentonne vergess mal ganz schnell..

Gruß!
Dupmim

Beitrag von Dupmim »

Nein, diese Schale ist zu klein.
Wenn die mal größer sin, können die doch kaum mehr rumschwimmen :(
Aber vielleicht ist eine andere Schale besser...

Wieviele Kaulquappen es sind weiß ich natürlich nich, die sind nämlich noch ganz klein, einpaar millimeter groß. Und sie sind ganz schwarz.

Muss ich ihnen denn was zu fressen geben?
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Wenn du wniegstens eine größere Schale findest oder ein anderes flacheres Gefäß wo größer ist wäre das schon ein Weg der Lösung.
pro Kaulquappe wäre 1 l Wasser optimal.
Futterhilfe wäre vielleicht nicht shclecht.
Aushelfen könntest du da mit Fischfuttersticks oder saftigem Gemüse wie Tomaten oder Gurken ( Natürlich in Stücke schneiden)
Dupmim

Beitrag von Dupmim »

Gut, ich muss schauen ob ich so was auftreiben kann. :)
Ähm, pro Kaulquappe?
Hm... ich werde versuchen sie haute oder morgen mal zu zählen.

Gut, dann kann ich denen also einfach etwas Gurke und tomate reinwerfen?!

Danke, für die hilfe :D
Ich werde dann heute oder morgen mal Fotos machen.
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Dupmim hat geschrieben:Gut, ich muss schauen ob ich so was auftreiben kann. :)
Ähm, pro Kaulquappe?
Hm... ich werde versuchen sie haute oder morgen mal zu zählen.

Gut, dann kann ich denen also einfach etwas Gurke und tomate reinwerfen?!

Danke, für die hilfe :D
Ich werde dann heute oder morgen mal Fotos machen.
Jep, und wenn du eine große wanne findest wäre das schonmal nicht so shclecht,.. du musst sie nicht in den boden eingraben es reicht wenn du außenrum einen Einstieg baust, dass sie - wenn sie metamorphiert sind - einen Flachen Ausstieg haben und nicht herunterfallen, wenn du weißt wie ich mein!
Gruß,
Jerre
Dupmim

Beitrag von Dupmim »

Gut :)

Ähm, wie errechnet man nochmal wieviel liter ein gefäß fast?
Länge*Breite*Höhe?
DupMim

Beitrag von DupMim »

Würde ein Behälter mir der Größe von 40*20*20 gehen?
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Wenn es wirklich nichts besseres gibt wäre das wohl die einzige Möglichkeit,.. am besten wie gesgat Bilder rienstellen!
DupMim

:(

Beitrag von DupMim »

Meine Mutter ist echt gemein!
1.Heute darf ich nicht zum Haus fahren.
2.Den Behälter darf ich nicht nehmen.
3.Eine Wasserpflanze kaufen darf ich nicht.
:cry: :x
Ich kann erst morgen Fotos machen :(
Ich hab keine Ahnung, wo ich einen anderen Behälter herbekommen soll.
Ich weiß nicht, ob eine Wasserpflanze überlebenswichtig ist?!

Helft mir! :cry:
Antworten