Hilfe Kaulquappen!

Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Eine Wasserpflanze ist nicht zwingend,.. Sauerstoff werden die Kaulquappen genug haben.
DupMim

Beitrag von DupMim »

Gut, da bin ich beruhigt.
Leider weiß ich immer noch nicht, wo ich einen geeigneten Behälter herbekommen soll...

PS: Morgen werde ich sie zählen und Fotos machen :)
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Wieos darfst du den aktuellen nicht mitnehmen? Erklär deiner Mutter das,.. ansonsten soll sie sich um eine Alternative kümmern...
DupMim

Beitrag von DupMim »

Ich darf das nicht nehmen, weil sie sagt, dass man das dann wegscmeißen muss. Ich hab gesagt, nein! Aber sie findet diese "Viecher" eckelig :(
Aber sie hat ihre alten Übertöpfe vorgeschlagen :)
Also könnte ich die Kaulis vielleicht schon morgen umsetzen :)
Heute werde ich sie zählen und Fotos machen. Die Fotos stell ioch natürlich hierrein 8)
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Bist Du sicher dass es Kaulquappen sind?
Können es nicht Larven der Stechmücke sein?
Google mal nach Bildern von schwarzen Mückenlarven und vergleiche diese mit den Tierchen von Dir.
Gruss Alex
DupMim

Beitrag von DupMim »

Ich hab Kaulquappen und diese Mückenlarven gegoogelt.
Meine sehen aus wie die Kaulquappen :)
Ich bin mir nur noch nicht sicher, welche art...
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Am besten wären wirklich Fotos,.. ich bin gespannt!
Antworten