Hallo Zusammen,
habe eben im Wald meine "Wasserpfütze" (die einzige im Umkreis von mehreren hundert Metern) geprüft und habe zu meinem Entsetzen festgestellt, das sich der Froschlaich verfärbt (braun, wie Erde, die sich auf die Eier gelegt hat und das einige Eier bereits Risse haben) Ein anderer Laich hat bereits weiße Stellen (ein Zeichen fürs absterben).
Die Grasfrösche laichen seit Jahren in der großen "Pfütze" erfolgreich (mit meiner Unterstützung- Wasser/Futter,...) doch dieses Jahr scheint etwas schief zu gehen.....
Kennt sich jemand aus?
Handelt es sich hier um einen Pilz?
Gibt es eine Möglichkeit zu behandeln, bevor alle ca. 30 Laichhaufen absterben..........?