Ich habe sicher zig Hunderte von Kaulquappen in meinem Biotop.
Vermutlich fühlen sie sich wohl. Beobachte sie jeden Tag.
Nun meine Frage? Was geschieht wenn alle ausgewachsen sind?
Ziehen sie dann ab, oder bleiben sie alle in meinem Garten?
mfg hansueli
Zuviele Kaulquappen?
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Ob sie bleiben kommt auf die Art an. Wasserfrösche bleiben am Wasser, wenn es Grasfrösche sind dann gehen sie weg und kommen erst wieder wenn sie geschlechtsreif sind. Grasfrosch Kaulquappen sind sich in den meisten Gebieten im Moment am Umwandeln zum Frosch.
Aus den Hunderten werden aber nur wenig Erwachsene. Der Feinddruck ist für Amphibien sehr hoch, so dass nur ein Bruchteil überlebt. Von 1000 Eiern gibt es ca. einen erwachsenen Frosch (bei Grasfrosch und Wasserfrosch etwa). Daher legen Amphibien auch so viele Eier.
Aus den Hunderten werden aber nur wenig Erwachsene. Der Feinddruck ist für Amphibien sehr hoch, so dass nur ein Bruchteil überlebt. Von 1000 Eiern gibt es ca. einen erwachsenen Frosch (bei Grasfrosch und Wasserfrosch etwa). Daher legen Amphibien auch so viele Eier.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz