Was fressen kleine Kreuzkröten?
- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Wenn es sich um kleine Kreuzkröten aus einer Pfütze handelt, nehme ich an dass sich diese gerade frisch zur Kröte gewandelt haben. Diese fressen noch keine Regenwürmer oder Schnecken, die sind viel zu gross. Junge Kreuzkröten sind kaum 1 cm gross. Das macht es auch sehr schwierig, geeignetes Futter zu finden. Insekten kann man mit einem feinen Kescher (oder Plastiktüte) von einer Wiese sammeln. Ameisen sind sehr ungeeignet, diese können sogar die kleinen Krötchen fressen.
Es ist aber sehr schwierig diese zu füttern und erfordert viel Aufwand und Erfahrung. Für die Krötchen ist es sicher keine angenehme Prozedur. Sie brauchen jetzt als Kröten auch kein Wasser mehr sondern leben am Land. Daher kannst du die Krötchen wieder dorthin bringen, wo du sie her hast. Sie werden dort eine viel höhere Überlebenschance haben.
Es ist aber sehr schwierig diese zu füttern und erfordert viel Aufwand und Erfahrung. Für die Krötchen ist es sicher keine angenehme Prozedur. Sie brauchen jetzt als Kröten auch kein Wasser mehr sondern leben am Land. Daher kannst du die Krötchen wieder dorthin bringen, wo du sie her hast. Sie werden dort eine viel höhere Überlebenschance haben.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
Hallo
Kreuzis können nur in Pfützen reproduzieren.
D.H. Du hast sie nicht gerettet sondern entwendet!
Nun zu deinem Anliegen Zur Zeit gibt es überall Blattläuse welche gut als Erstnahrung geeignet sind. Du solltest jedoch kleinste Heimchen von der Griggfarm kaufen.
Am Sichersten ist es jedoch wenn Du die Kleinen zurückbringst.
Falls es noch Quappen sind fressen sie Algen + Kleintiere aus dem Bodenschlamm der Pfütze!
Gruss Alex
Kreuzis können nur in Pfützen reproduzieren.
D.H. Du hast sie nicht gerettet sondern entwendet!
Nun zu deinem Anliegen Zur Zeit gibt es überall Blattläuse welche gut als Erstnahrung geeignet sind. Du solltest jedoch kleinste Heimchen von der Griggfarm kaufen.
Am Sichersten ist es jedoch wenn Du die Kleinen zurückbringst.
Falls es noch Quappen sind fressen sie Algen + Kleintiere aus dem Bodenschlamm der Pfütze!
Gruss Alex
Re: Was fressen kleine Kreuzkröten?
Mojn,
Auf jedem Friedhof gibt es die KOmpoststellen,die mit Holzbretter umrandet sind,aber auch Mauern sind willkomende Insektenspender.
Nach Einbruch der Dunkelheit,kannst du dort mühelos,mit einem Glas,die Kellerasseln berühren,die dann ins Glas fallen.
UNd teilweise trifft man dort auch auf junge Nacktschnecken die maximal o,5-1,5cm lang sind,werden auch gern genommen.
Zusätzlich kann man Mehlwürmer im Zooladen kaufen,was meine Weibliche Kreuzkröte(Behindert,fehlt ein bein)gerne frisst.Sie kommt schon ganz von selbst zu mir,wenn ich das Mehlwurmglas in der Hand habe.
Es ist erstaunlich wie Aufmerksam die Kröten sind,und wie schnell sie doch zutraulich wurde.
Durch das fehlende bein,ist sie sehr langsam,und deshalb habe ich sie vor 1 Jahr mitgenommen,heute ist die Stelle,wo sie lebte,bebaut (industrie)
Hätte ich es gewusst,hätte ich einige mehr umsiedeln können,bevor die Bagger kamen.
Ich schweiffe ab,also Mehlwürmer ist ihre lieblingsspeise,da wartet sie förmlich drauf,machen aber schnell dick.
Daher gebe ich nur 2x die Woche etwa 8 Stück.
Ansonnsten gehen auch Microheimchen für deine Jungfrösche.
Mehlwürmer sind zum Aufpäppeln ideal,sollten aber dann die kleinsten sein,und möglichst helle,die sich frisch gehäutet haben,..es kann bis zu mehreren minuten dauern,wenn er schon im Maul ist,bis der Mehlwurm dann vertilgt ist.
Es gibt auch ab und an Tage,wo sie nichts frisst,Die Kreuzkröten häuten sich auch.
Wenn die Kleinen gesund sind,dann lass sie im nächsten Jahr im Frühjahr wieder raus.
Am besten dort,wo man im März/April abends die Männchen rufen hört.
Dann kannst du sicher sein,das sie im richtigen Gebiet ausgewildert werden.
Wenn du dich in Kröten verguckt hast,und eine behalten möchtest,empfehle ich dir einen Kauf vom Züchter,das ist legal.Bei Wildfängen können auch kranke Tiere bei sein,und zudem ist es strengstens verboten,es sei denn,es ist ein Tier,was sichtbar hilfe braucht,(verletzt,etc.)
Und bedenke,Kröten werden in Gefangenschaft sehr alt,Kreuzkröten können 20Jahre alt werden.
In freier Wildbahn werden sie im Schnitt 12 Jahre,aber nur,weil auch Fressfeinde vorhanden sind,und eben auch einige Krankheiten.Viele Jungfrösche werden nicht mal 2 Jahre alt,und Kreuzkröten (Bufo Calamita) sind mittlerweile sehr selten geworden.
Das sie wie mäuse rennen,ist schon faszinierend,und es sit eine Krötenart,die fast geruchslos ist.
Wer mal eine Erdkröte in der Hand gehalten hand,wird den Gestank nicht so schnell vergessen,falls sie ihr Sekret abgestossen hat.
Zum Schluss:Ist nur meine Meinung,aber ich denke,das meine Kröte mich genau erkennt,weil sie auf mich zu kommt.
Bei meiner Frau geht sie sogar ein zwei schritte zurück.Na ja,sie füttert sie ja auch nicht.
Und Kröten sehen verdammt gut,selbst wenn das Futtertier noch so klein ist,und auch gut 60cm entfernt ist,schaut sie hin,fixiert das Futter,macht ein paar Schritte,beobachtet weiter,und langt dann mit der Zunge zu.
so,viel Spaß mit den Kröten,und das Freilassen nicht vergessen,wenn der Winter vorbei ist.
Auf jedem Friedhof gibt es die KOmpoststellen,die mit Holzbretter umrandet sind,aber auch Mauern sind willkomende Insektenspender.
Nach Einbruch der Dunkelheit,kannst du dort mühelos,mit einem Glas,die Kellerasseln berühren,die dann ins Glas fallen.
UNd teilweise trifft man dort auch auf junge Nacktschnecken die maximal o,5-1,5cm lang sind,werden auch gern genommen.
Zusätzlich kann man Mehlwürmer im Zooladen kaufen,was meine Weibliche Kreuzkröte(Behindert,fehlt ein bein)gerne frisst.Sie kommt schon ganz von selbst zu mir,wenn ich das Mehlwurmglas in der Hand habe.
Es ist erstaunlich wie Aufmerksam die Kröten sind,und wie schnell sie doch zutraulich wurde.
Durch das fehlende bein,ist sie sehr langsam,und deshalb habe ich sie vor 1 Jahr mitgenommen,heute ist die Stelle,wo sie lebte,bebaut (industrie)
Hätte ich es gewusst,hätte ich einige mehr umsiedeln können,bevor die Bagger kamen.
Ich schweiffe ab,also Mehlwürmer ist ihre lieblingsspeise,da wartet sie förmlich drauf,machen aber schnell dick.
Daher gebe ich nur 2x die Woche etwa 8 Stück.
Ansonnsten gehen auch Microheimchen für deine Jungfrösche.
Mehlwürmer sind zum Aufpäppeln ideal,sollten aber dann die kleinsten sein,und möglichst helle,die sich frisch gehäutet haben,..es kann bis zu mehreren minuten dauern,wenn er schon im Maul ist,bis der Mehlwurm dann vertilgt ist.
Es gibt auch ab und an Tage,wo sie nichts frisst,Die Kreuzkröten häuten sich auch.
Wenn die Kleinen gesund sind,dann lass sie im nächsten Jahr im Frühjahr wieder raus.
Am besten dort,wo man im März/April abends die Männchen rufen hört.
Dann kannst du sicher sein,das sie im richtigen Gebiet ausgewildert werden.
Wenn du dich in Kröten verguckt hast,und eine behalten möchtest,empfehle ich dir einen Kauf vom Züchter,das ist legal.Bei Wildfängen können auch kranke Tiere bei sein,und zudem ist es strengstens verboten,es sei denn,es ist ein Tier,was sichtbar hilfe braucht,(verletzt,etc.)
Und bedenke,Kröten werden in Gefangenschaft sehr alt,Kreuzkröten können 20Jahre alt werden.
In freier Wildbahn werden sie im Schnitt 12 Jahre,aber nur,weil auch Fressfeinde vorhanden sind,und eben auch einige Krankheiten.Viele Jungfrösche werden nicht mal 2 Jahre alt,und Kreuzkröten (Bufo Calamita) sind mittlerweile sehr selten geworden.
Das sie wie mäuse rennen,ist schon faszinierend,und es sit eine Krötenart,die fast geruchslos ist.
Wer mal eine Erdkröte in der Hand gehalten hand,wird den Gestank nicht so schnell vergessen,falls sie ihr Sekret abgestossen hat.
Zum Schluss:Ist nur meine Meinung,aber ich denke,das meine Kröte mich genau erkennt,weil sie auf mich zu kommt.
Bei meiner Frau geht sie sogar ein zwei schritte zurück.Na ja,sie füttert sie ja auch nicht.
Und Kröten sehen verdammt gut,selbst wenn das Futtertier noch so klein ist,und auch gut 60cm entfernt ist,schaut sie hin,fixiert das Futter,macht ein paar Schritte,beobachtet weiter,und langt dann mit der Zunge zu.
so,viel Spaß mit den Kröten,und das Freilassen nicht vergessen,wenn der Winter vorbei ist.
Re: Was fressen kleine Kreuzkröten?
Hallo !
Was ich sagen kann ist : sofort freilassen !
Die Kreuzis müssen jetzt in die Winterstarre .
Du solltest sie nicht aufziehen ,weil das extrem kompliziert sein kann .
Nichts für Anfänger .
KROETE 1 !!!
Was ich sagen kann ist : sofort freilassen !
Die Kreuzis müssen jetzt in die Winterstarre .
Du solltest sie nicht aufziehen ,weil das extrem kompliziert sein kann .
Nichts für Anfänger .
KROETE 1 !!!