Hallo!
sorry, jetzt muss ich einfach doch mal nachfragen... Wie kann es sein, dass beispielsweise auf Fragen wie:
ich habe eine frage was fressen frösche im winter das sind auch keine indsekten mehr - kann mir jemand helfen bitte
nur lediglich kurz mal angesprochen wird, dass:
Die einheimischen Arten machen eine Art Winterschlaf. Sie brauchen also nichts zu fressen. Gruss, Benedikt
und dann auf die Antwort darauf:
aber er lebt bei mir also braucht er was zum fressenund er ist ein wasser frosch
allen ernstes so:
Lebt er drinnen in einem Terrarium in Gefangenschaft oder draussen an einem Gartenweiher? Draussen wird er eine Winterruhe machen und braucht kein Futter. Drinnen musst du ihn füttern. Züchte selber Futterinsekten oder kauf sie irgendwo ein. Oder verstehe ich deine Frage total falsch?
und so:
In der Terraristik-Literatur findest du Anleitungen, wie du Fliegen, Wachsmaden, Grillen und dergleichen selbst züchten kannst. So hast du den ganzen Winter Futter. Und sonst kauf dir das Futter im Zoofachgeschäft. Es gibt sogar Versandhandel, der Grillen und ähnliches im Abonnement liefert
reagiert wird? - ...als wäre das Vorgehen hier völlig in Ordnung!!? - nach dem Motto: achso, ja, also wenn du dem Wildtier seine Freiheit nicht wieder zurückgeben möchtest (als ob diese Alternative überhaupt zur Wahl stünde), sondern es lieber dauerhaft (od. warum sonst der Vorschlag betreffend Futter-Abo?) daheim im Aquarium halten willst, dann gehe einfach folgendermaßen vor: "...(es folgt Beschreibung zur Haltung zuhause)..."
Allein der Satz
"Drinnen musst du ihn füttern" bringt mich auf die Palme, weil selbstverständlich muss sie drinnen gar nichts! ganz einfach aus dem Grund, weil es sich um eine geschützte Art handelt, die sie (mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit) ob es ihr passt oder nicht, einfach gar nicht halten darf! Allein die Tatsache dass sie dieses Tier und dazu noch eine Kaulquappe überhaupt "pflegt" genügt ja schon, da diese sich langsam aber sicher auf die bevorstehende Winterzeit vorbereiten müssen. Darüber hinaus ist das Ganze durch ein Gesetz geregelt und steht unter Strafe - und daran hat ja wohl auch sie sich zu halten

und wenn sie meint, dass sie das nicht muss und sie - zumal sie sich offenbar auch in ihrer vermeintlichen Anonymität hier sicher glaubt - deutlich werden lässt, wissentlich gegen das Gesetz zu verstoßen! dann müssen solche Uneinsichtigen eben der zuständigen Behörde gemeldet werden, wo ist das Problem? wenn auf die Vernunft des Menschen nicht mehr gehofft werden kann und wegen grenzenlosem Egoismus der Respekt und die Achtung vor selbst streng geschützten Kreaturen dahin ist, sehe ich da kaum noch eine andere Möglichkeit... zumal hier auch noch nicht mal mit einem Wort auf den Hinweis des vorliegenden Schutzstatus von ihr eingegangen wurde. Nein, stattdessen philosophiert man lieber mit all den anderen (und ich finde es erschreckend, dass hier einer nach dem anderen ankommt und von seinem wissentlich verbotenem Experiment am geschützten lebenden Objekt berichtet) darüber, was wohl das beste für die Tiere wär.
unter anderem fand ich dann gleich noch folgende Frage - und das meine ich mit "Experimente":
hallo. also,ich und meine freundin haben ein paar froscheier in ein großen glasbehälter gelegt.sie sind dann geschlüpft.dann haben sie sich nicht mehr bewegt und ich habe dann das wasser asgeweselt.am nächsten tag waren sie total aktiv,als ich von der schule nach hause kam aren alle tot! warum??
... ja.... und noch befremdlicher fand ich die Antwort darauf:
Links bei "häufige Fragen" steht, wie man Kaulquappen richtig aufzieht. Lies das aufmerksam durch und dann wird dir sicher klar, was du falsch gemacht hast
?? anstatt darauf hinzuweisen, dass eben oft genau das die Folgen dieser Experimente sind und man deshalb den deshalb ebenso unter Schutz stehenden Laich und/od. die Kaulquappen in Ruhe lassen soll, um nicht noch mehr kaputt zu machen, als das, was wir durch Menschenhand sowieso schon zerstört haben, kommt der Tipp nach d. Motto: "komm, les dir das hier u. dort stehende dazu nochmal durch und dann probier´s einfach gleich nochmal". (zumind. kann man es so verstehen)
sorry, irgendwie überkommt mich das Gefühl, als wäre ich hier durch Zufall in einem Forum gelandet, welches von jedermann bzw. von dazu nicht Berechtigten (also ohne einer Ausnahmegenehmigung) die Entnahme, Aufzucht und durchaus auch anschließende (Dauer-)Haltung unserer heimischen Amphibien befürwortet, da alle naja, bzw. die meisten Fragen hierzu ausführlich beschrieben beantwortet werden - zumindest war das der Eindruck, den ich nach Lesen zahlreicher Beiträge erhalten habe
viele Grüße,
molchhalterin