Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 28.04.2012 14:01
- Geschlecht: weiblich
Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hallo zusammen!
Habe gerade einen Frosch mit -vermutlich- gebrochenem Hinterbeinchen im Pool gefunden.
Da es gerade fast 30 Grad hat und ich keinen Teich in der Nähe wüsste hab ich ihn kurzerhand in mein 25L Aquarium gesetzt, in dem nur ein paar Blasen- und Posthornschnecken sind. Hab das Thermometer abgestellt und mal ein paar rote Mückenlarven ins Becken getan. Ich hab echt keine Ahnung von Fröschen/Amphibien und hoffe mir kann schnell jemand weiterhelfen!
Wird er das überhaupt überleben? sein eines Hinterbein hängt weg, er kann aber schwimmen. Hab auch noch eine Wurzel und eine größere Muschelblume ins Becken getan damit er über der Oberfläche sitzen kann...falls er das kann/will/braucht???
Was soll ich jetzt tun? Ihn im Becken lassen? Gnadentod?
Der Frosch -sieht wie ein Grasfrosch aus- ist etwa 4-5cm groß.
Habe gerade gelesen dass die eher am Land leben, Wie kann ich denn jetzt -falls nötig- das Aquarium möglichst schnell zum Terrarium umbauen? Habe zwar nicht vor den Frosch dauerhaft zu behalten, aber ich kann ihn doch nicht einfach mit gebrochenem Bein aussetzen...oder?
LG und danke schonmal
Romy
Habe gerade einen Frosch mit -vermutlich- gebrochenem Hinterbeinchen im Pool gefunden.
Da es gerade fast 30 Grad hat und ich keinen Teich in der Nähe wüsste hab ich ihn kurzerhand in mein 25L Aquarium gesetzt, in dem nur ein paar Blasen- und Posthornschnecken sind. Hab das Thermometer abgestellt und mal ein paar rote Mückenlarven ins Becken getan. Ich hab echt keine Ahnung von Fröschen/Amphibien und hoffe mir kann schnell jemand weiterhelfen!
Wird er das überhaupt überleben? sein eines Hinterbein hängt weg, er kann aber schwimmen. Hab auch noch eine Wurzel und eine größere Muschelblume ins Becken getan damit er über der Oberfläche sitzen kann...falls er das kann/will/braucht???
Was soll ich jetzt tun? Ihn im Becken lassen? Gnadentod?
Der Frosch -sieht wie ein Grasfrosch aus- ist etwa 4-5cm groß.
Habe gerade gelesen dass die eher am Land leben, Wie kann ich denn jetzt -falls nötig- das Aquarium möglichst schnell zum Terrarium umbauen? Habe zwar nicht vor den Frosch dauerhaft zu behalten, aber ich kann ihn doch nicht einfach mit gebrochenem Bein aussetzen...oder?
LG und danke schonmal
Romy
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern/Passau
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hallo!
Also ich würde es am Besten finden wenn du ersteinmal ein Foto des verletzten Frosches reinstellen würdest. Dann könnte man dir besser helfen.Und man kann besser bestimmen um welche Verletztung es handelt. Aber ich denke für denn Anfang hört es sich bei dir nicht schlecht an wie du mit dem Frosch umgehst.
Also ich würde es am Besten finden wenn du ersteinmal ein Foto des verletzten Frosches reinstellen würdest. Dann könnte man dir besser helfen.Und man kann besser bestimmen um welche Verletztung es handelt. Aber ich denke für denn Anfang hört es sich bei dir nicht schlecht an wie du mit dem Frosch umgehst.
LG LILLY!*!
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 28.04.2012 14:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hey
Ich bin im Moment nicht Zuhause, werde aber sobald wie möglich eines hochladen. Der Frosch ist ziemlich sicher ein junger brauner Grasfrosch, er sieht zumindest genauso aus wie auf den Bildern die ich auf Google unter dem Namen gefunden habe. Das Bein steht in einem nicht natürlich aussehendem Winkel ab und er scheint es nicht bewegen zu können.
Grasfrösche leben ja aber eher an Land, sollte ich also den Wasserspiegel stark absenken und Erde oder zumindest einen größeren Stein ins Aquarium geben? Meist ist er halb auf der Muschelblume gesessen oder einfach mit dem Kopf an der Oberfläche im Wasser getrieben.
LG
Romy
Ich bin im Moment nicht Zuhause, werde aber sobald wie möglich eines hochladen. Der Frosch ist ziemlich sicher ein junger brauner Grasfrosch, er sieht zumindest genauso aus wie auf den Bildern die ich auf Google unter dem Namen gefunden habe. Das Bein steht in einem nicht natürlich aussehendem Winkel ab und er scheint es nicht bewegen zu können.
Grasfrösche leben ja aber eher an Land, sollte ich also den Wasserspiegel stark absenken und Erde oder zumindest einen größeren Stein ins Aquarium geben? Meist ist er halb auf der Muschelblume gesessen oder einfach mit dem Kopf an der Oberfläche im Wasser getrieben.
LG
Romy
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hallo,
genau lade mal das Bild hoch im schlimmsten Fall gehört das Bein wohl eh weg. Klingt jetzt brutal, aber ich denke wenn das Bein zu schwer verletzt ist hilft es dem Frosch mehr ohne Bein weiterzuleben. Es gibt genügend Amphibien mit fehlenden Extremitäten.
LG
PS: Würde mal zu einem Amphibienkundlichen Tierarzt schauen...
genau lade mal das Bild hoch im schlimmsten Fall gehört das Bein wohl eh weg. Klingt jetzt brutal, aber ich denke wenn das Bein zu schwer verletzt ist hilft es dem Frosch mehr ohne Bein weiterzuleben. Es gibt genügend Amphibien mit fehlenden Extremitäten.
LG
PS: Würde mal zu einem Amphibienkundlichen Tierarzt schauen...
MfG
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen.Auch wenn du keinen amphibienkundigen Tierarzt kennst,könnte dir der Tierarzt helfen.Es könnte aber Transportschwierigkeiten geben , deswegen wäre es praktisch, wenn der Tierarzt zu dir kommen könnte.Sozusagen ein mobiler Tierarzt.Der Frosch sollte schnellstens behandelt werden und dann wieder die Freiheit genießen , auch wenn er es schön bei dir hat.
lg funnyfrog
lg funnyfrog
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 28.04.2012 14:01
- Geschlecht: weiblich
- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Ich hatte schon das gleiche Problem mit einem Frosch .
Das müsste auch noch hier irgentwo stehen( https://www.froschnetz.ch/forum/haltung- ... t2127.html)
Da kannst du sehen wie ich ( erfolgreich ) vorgegangen bin .
Das müsste auch noch hier irgentwo stehen( https://www.froschnetz.ch/forum/haltung- ... t2127.html)
Da kannst du sehen wie ich ( erfolgreich ) vorgegangen bin .
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 28.04.2012 14:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
kann ein Frosch mit nur einem Hinterbein auch weiterleben?
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hallo,
ja können sie. Ich hab letztes Jahr mal ein Wechselkrötenmännchen mit nur einem Bein gesichtet, das ziemlich flott unterwegs war.
LG
ja können sie. Ich hab letztes Jahr mal ein Wechselkrötenmännchen mit nur einem Bein gesichtet, das ziemlich flott unterwegs war.
LG
MfG
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 28.04.2012 14:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hey Laubfrosch,
Danke für den Link, hab das Thema vor kurzem entdeckt und auch gleich komplett durchgelesen! Super dass dein Frosch es geschafft hat!
Ich hab jetzt mal der Tierärztin eine SMS geschickt, meine Eltern sind ja eher der Meinung dass es lächerlich wäre wegen einem Frosch gleich am Sonntag die Tierärztin wach zu klingeln, aber ich finde den einfach wahnsinnig süß und ich könnte den nicht so verletzt aussetzten )=
Übrigens der blaue Frosch den du da hast sieht ja extrem hübsch aus!
Ok dass mit der Kröte beruhigt mich ein bisschen (=
Liebe Grüße
Romy
Danke für den Link, hab das Thema vor kurzem entdeckt und auch gleich komplett durchgelesen! Super dass dein Frosch es geschafft hat!
Ich hab jetzt mal der Tierärztin eine SMS geschickt, meine Eltern sind ja eher der Meinung dass es lächerlich wäre wegen einem Frosch gleich am Sonntag die Tierärztin wach zu klingeln, aber ich finde den einfach wahnsinnig süß und ich könnte den nicht so verletzt aussetzten )=
Übrigens der blaue Frosch den du da hast sieht ja extrem hübsch aus!
Ok dass mit der Kröte beruhigt mich ein bisschen (=
Liebe Grüße
Romy
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 28.04.2012 14:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hey,
Habe gerade mit der Tierärztin telefoniert, die meinte dass der Frosch vielleicht bereits mit dieser "Behinderung" zur Welt gekommen sei und ich mal beobachten sollte, wie er damit zurecht kommt. Eine Amputation sei bei vielen Kaltblütern schwierig, da viele Frösche die Narkose nicht überleben. Und wenn er damit zurecht zu kommen scheint, dann sollte ich ihn wieder in die Freiheit entlassen, und während der Zeit in der er bei mir ist mit Fleischfliegen oÄ. füttern
LG
Habe gerade mit der Tierärztin telefoniert, die meinte dass der Frosch vielleicht bereits mit dieser "Behinderung" zur Welt gekommen sei und ich mal beobachten sollte, wie er damit zurecht kommt. Eine Amputation sei bei vielen Kaltblütern schwierig, da viele Frösche die Narkose nicht überleben. Und wenn er damit zurecht zu kommen scheint, dann sollte ich ihn wieder in die Freiheit entlassen, und während der Zeit in der er bei mir ist mit Fleischfliegen oÄ. füttern
LG
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
In die Freiheit entlassen finde ich auch das beste für den Frosch. Amphibien können ganz gut mit einem gelähmten Bein leben. Bei mir am Teich lebte mal ein Wasserfrosch zwei Jahre lang mit einem gelähmten Hinterbein. Trotzdem hat er gelernt mit dem verbliebenen zu leben und konnte genügend Nahrung erbeuten.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
- Springfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 422
- Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Ich hatte auch mal einen verletzten Grasfrosch gefunden bei dem das Bein angeschwollen und mittelstark geblutet hat.Ich habe mir aber gedacht das die Natur das besser in den griff bekommen kann als wenn ich ihn jetzt irgendwo einsperre.Und außerdem habe ich ihn fast nicht in die Hände bekommen, weil er trotzdem extrem flink war.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!


- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
Hallo Lennart !
Ein gut eingerichtetes Terrarium ist für Frösche
besser geeignet als die Natur , das offene Wunden in
einem keimarmen Quarantäneterrarium deutlich schneller
abheilen .
Ich habe Salbe , Schmermittel und ein Medikament Zwangsgefüttert .
Später war er so zahm , dass er mir Regenwürmer gierig aus
der Hand gerissen hat . Und gefunden hab ich ihn fast tot .
Das er in der Natur eingegangen wäre ist unbestreitbar . Jedoch gebe ich dir
recht . Man sollte nicht immer in die Natur eingreifen und auf
den Einzelfall achten .
LG Albrecht !
Ein gut eingerichtetes Terrarium ist für Frösche
besser geeignet als die Natur , das offene Wunden in
einem keimarmen Quarantäneterrarium deutlich schneller
abheilen .
Ich habe Salbe , Schmermittel und ein Medikament Zwangsgefüttert .
Später war er so zahm , dass er mir Regenwürmer gierig aus
der Hand gerissen hat . Und gefunden hab ich ihn fast tot .
Das er in der Natur eingegangen wäre ist unbestreitbar . Jedoch gebe ich dir
recht . Man sollte nicht immer in die Natur eingreifen und auf
den Einzelfall achten .
LG Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Re: Notfall! Verletzten Grasfrosch gefunden!
das ist kein problem für den frosch. unsere katze hat den frosch aus unserem gartenteich auch schon abgehack und der frosch hat immer noch gelebt .hast du einen garten teich?wenn ja setz ihn doch dort rein .da hat er alles was er brauch.