



L.G.Froschliebe




wozu gibt es dieses forum überhaupt, sorry aber diese fragen stehen hier zu 1000 beantwortet drin... einfach mal lesen, dann fragen wenn was unklar ist!ich weiß nicht wie ich sie halten kann wenn sie Frösche sind!!!
Wenn du dein kindisches Verhalten nicht in den Griff bekommst wird dir hier auch keiner helfen, im schlimmsten Fall jedoch kannst du eine Anzeige erhalten und die grünen Männer stehen vor deiner TüreFroschliebe hat geschrieben:erstens die frösche sind von unserem nachbar!![]()
zweites er hat mir erlaubt die frösche zu behalten und drittes halt dich daraus was ich mit den fröschen mache oder nicht okey![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich dachte du erwartest Hilfe?Froschliebe hat geschrieben:erstens die frösche sind von unserem nachbar!![]()
zweites er hat mir erlaubt die frösche zu behalten und drittes halt dich daraus was ich mit den fröschen mache oder nicht okey![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ralf, ich kann deine Aufregung verstehen, jedoch ist es in dem Alter schwierig, diesen Kindern etwas beizubringen ich zitiere:RalfS hat geschrieben:Also ich verstehe die Welt nicht mehr.
Ein 10-jähriges Mädchen möchte der Frösche retten und ein "Aufschrei der Entrüstung" geht durch das Forum.
Die Kaulquappen befinden sich auf einer Koppel, vielleicht sogar in einer Pfütze. Überlebenschance könnte 0 sein, aber das wird nichtmal hinterfragt.
Dann lese ich hier immer wieder was von Regenwasser um die Behälter aufzufüllen. Warum nicht gleich destilliertes Wasser?
Klar, das einige hier Kaulquappenaufzucht für eine "Wissenschaft" halten.
Es ist echt schwer "Laien" etwas über Wassertiere zu vermitteln wenn das Wort "Nitritpeak" ein Fremdwort ist.
Ich bin jetzt 36Jahre und habe, seitdem ich 8 bin, immer wieder mit Aquarien/Teichen zu tun. Ich hatte mich hier angemeldet weil ich meine Methode verbessern wollte. Auch ich bin nicht allwissend, aber bei einigen Aussagen kriege ich eine Krise.
Sicher kann ich Kaulquappen nicht mit Fischen vergleichen, aber die Grundlagen der Wasserchemie bleiben immer gleich.
Wenn sich einige hier jetzt angegriffen fühlen sollten sie vielleicht mal ein wenig nachdenken, wie sie ihren ersten Kaulquappen aufgezogen haben.
Warum dürfen die "Experten" Kaulquappen aufziehen und die "Newbies" werden angefriffen?
Vor der Antwort bitte:
![]()
Verständnisslose Grüße
Ralf
.
BeitragVerfasst am: Mo, 26.04.2010 18:15 Titel:
erstens die frösche sind von unserem nachbar! Mad
zweites er hat mir erlaubt die frösche zu behalten und drittes halt dich daraus was ich mit den fröschen mache oder nicht okey Mad Mad Mad Mad Mad Mad Mad Mad Mad Mad Mad
Wie ist der Experte an sein Wissen gekommen?Ich denke es ist wohl klar, dass ein Experte mehr Ahnung hat
Da Glaube ich eher nicht dran. Wie kriegt man die Einwilligung geschützte Tiere, zu ihrem Schutz, zu entnehmen? Und wer ist kompetent genug zu entscheiden ob es wirklich dem Schutz der Tiere dient? Mir fällt bei unseren Ämtern und Behörden keiner ein."Experten" werden meist auch eine Einwilligung dafür haben, Kaulquappen etc. aufziehen zu dürfen.
Wenn mir jemand so "ans Bein pissen würde" wie es hier geschehen ist, wäre ich auch sauer.ich kann deine Aufregung verstehen, jedoch ist es in dem Alter schwierig, diesen Kindern etwas beizubringen ich zitiere: ... (Der Rest ist bekannt)
Ich habe mal ne Frage...Jerre hat geschrieben:Mein ersten Anfänge waren meist so, dass ich einen kleinen Graben gebaut habe und weiße Klarsichtfolie rein gemacht hab,.. etwas Erde dazu.. Futter Pflanzen und Aussziegshilfen.
Ich habe mich meines Erachtens immer erst gut informiert bevor ich selber angelangt habe.