Hallo, seit ein paar Tagen habe ich in meinem kleinen gartenteich zwei Frösche (ich hoffe sie sind noch da)! Eigentlich müssten sie dort alles haben was sie brauchen. Sie sind gut 1cm groß und, lt. Aussage des Bekannten der sie mir gab, schon selbständig.
Nun liege ich jeden Tag auf dem Bauch vor dem Teich und suche sie ohne Erfolg. Deshalb meine Frage: wie schnell wachsen sie und gibt es etwas womit ich sie anlocken kann?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Absoluter Teichfrosch Neuling
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Wenn sie 1 cm gross sind, handelt es sich um Frühlaicher, wahrscheinlich Grasfrösche (diese wären braun). Nachdem sie sich zum Frosch gewandelt haben, wandern sie vom Teich ab in feuchte Wiesen, Krautfluren oder Wälder. Dort bleiben sie dann bis sie geschlechtsreif sind. Im 3. Jahr nach der Umwandlung wandern sie dann im Frühling zu ihrem Geburtsgewässer um zu laichen. Danach verlassen sie dieses wieder.
Die zwei Jungen Fröschchen werden aber kaum mehr wiederkommen. Normalerweise überleben aus 100 Fröschchen nur 1-2 bis sie geschlechtsreif sind. Zudem ist dein Teich nicht deren Geburtsgewässer und es ist daher fraglich, ob sie diesen wiederfinden würden.
Auch beim Aussetzen von erwachsenen Fröschen ist die Gefahr gross, dass sie abwandern. Sie versuchen meist ihr angestammtes Gewässer wieder zu finden.
Die zwei Jungen Fröschchen werden aber kaum mehr wiederkommen. Normalerweise überleben aus 100 Fröschchen nur 1-2 bis sie geschlechtsreif sind. Zudem ist dein Teich nicht deren Geburtsgewässer und es ist daher fraglich, ob sie diesen wiederfinden würden.
Auch beim Aussetzen von erwachsenen Fröschen ist die Gefahr gross, dass sie abwandern. Sie versuchen meist ihr angestammtes Gewässer wieder zu finden.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz