Ich mach jetzt mal einen Fred für meinen Schwimmteich auf, denn auch in diesem Jahr tummelt sich wieder so einiges da drin. Offenbar wird unser Planschbecken von den Amphibien definitiv geschätzt

Die Erdkröten waren jetzt für eine Woche da, aber da es nur zwei Weibchen gab, ist auch die "Laich-Ausbeute" entsprechend mager. Hier eine von vier Laichschnüren:
Nebst zwei Jungmännchen, die sich vom Getümmel fern hielten, balgten sich 12 Männchen um die beiden Damen. Und leider, leider, wie befürchtet, hat es die eine Krötin nicht überlebt: Am Montag Morgen fanden wir sie tot im Teich...
Ein letztes Paar ist noch mit der Paarung beschäftigt, leider konnte ich kein Foto machen, sie sind im tiefen Teil des Teiches.
Dann rettete ich wie schon erwähnt die Grasfrosch-Laichballen vor den Molchen, im Kunststoffkorb, der sich letztes Jahr auch bei den Laubfröschen bewährte.
Einige Quappen sind schon voll ausgebildet. Da sie so fein sind, schlüpfen sie durch das Netz ins Freie. Interessant ist, dass sie zwar kurz wegschwimmen, aber immer wieder zum Ballen zurückkehren - hat das einen Grund? Es sieht aus, als würden sie sich die Weite des Teiches noch nicht zutrauen

Ich habe den Krob jetzt leicht gekippt, so können sie über die Kante rein und raus schwimmen - was sie auch tun.
Aber die Molche "stehen Schlange am Buffet", sie belagern den Korb von allen Seiten. Kann es sein, dass sie den Laich auch durch die Löcher im Netz erreichen können?
Und sie fressen doch auch die Quappen, oder?
Auf der Kipp-Seite des Korbes scheinen sie aber die Quappen nicht zu erreichen.
Wie lange soll ich die Quappen im Korb halten (wenn sie nicht von alleine entwischen)?
Oder soll ich sie wie in der Natur den Molchen überlassen? Aber bei mehr als zehn Molchen...
Ja, und dann hab ich einen kleinen Frosch von ca. 4cm im Teich, d.h. eigentlich sind's zwei, aber nur der eine sonnt sich immer auf dem Skimmerrand. Da konnte ich ihn dann heute Abend auch ablichten. Allerdings nur mit Zoom, denn näher als ca. 1,5m lässt er mich nicht herankommen.
Teichfrosch oder ein Kleiner Wasserfrosch? Oder liege ich völlig falsch

So, und jetzt warte ich auf die Laubfrösche
