Ich bin über diverse Internetrecherchen zum Thema "Was ist das in meinem Teich?" immer wieder auf dieser tollen Seite gelandet. Jetzt würde ich gerne mit euch teilen was bei uns so los ist und hoffe auch auf den ein oder anderen Tipp oder Trick von den Erfahrenen hier.
Wir leben in einer Stadt im Münchner Umland, in einem richtigen Wohngebiet mit lauter kleinen Minigärten. Wir sind erst eingezogen, der Garten ist gerade mal 60qm klein und es gibt ein Plastik Fertigteichbecken gerade mal 180x120cm und 80 tief. Der Teich war "schön" künstlich rundum betoniert, keine Pflanze, nichts, überhaupt der ganze Garten eine Katastrophe. Unser Traum ein artenreicher Naturgarten. Also haben wir vor dem Winter den gesamten Garten umgegraben, alles raus. Im Teich war jede Menge Müll,Äste, Zweige von den entfernten Pflanzen, Gerümpel von der Baustelle (Handwerker

Hausrenovierung). Im Frühjahr ging es dann los mit dem Projekt Garten. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich gestaunt habe, als ich im Februar in dieser Dreckbrühe "Teich" mitten im Nichts einen Molch gesehen habe. Schnell haben wir das Projekt Teich Ausräumen und Anlegen vorgezogen. Mittlerweile sind in unserer Minipfütze zwei Molchpärchen heimisch. Sie laichen auch fleißig, das wirft Fragen auf (dazu später mehr). Jetzt erst mal ein paar Fotos von unseren tapferen Molchen. Viel Spaß und liebe Grüße Mina<br><br>


