Steppengrillen züchten
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Steppengrillen züchten
Heyho =)
Ich hab mir im Handel für 1,80 20 Steppengrillen gekauft, als Futtertiere für meine Teichfröschis.
Ich wollt mal fragen ob ich diese 20 auch zchten kann und wie, und wie lange es dauert bis man Ergebnisse sieht?
In dem kleinen Schächtelchen in dem sie sich derzeit noch befinden paaren sie sich ab und an,.. aber ich hab auch keinen Plan wie lange sie sich paaren bis sie Eier legen und ob sie nur manchmal ohne Eiablage paaren.
Könnt ihr mir Tipps geben?
Ich hab mir im Handel für 1,80 20 Steppengrillen gekauft, als Futtertiere für meine Teichfröschis.
Ich wollt mal fragen ob ich diese 20 auch zchten kann und wie, und wie lange es dauert bis man Ergebnisse sieht?
In dem kleinen Schächtelchen in dem sie sich derzeit noch befinden paaren sie sich ab und an,.. aber ich hab auch keinen Plan wie lange sie sich paaren bis sie Eier legen und ob sie nur manchmal ohne Eiablage paaren.
Könnt ihr mir Tipps geben?
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Steppengrillen züchten
Danke, hab das mir so auch in etwa vorgestellt!
Hab sie aber in nem Aquarium dirn mit Erde, Sand, Gras, Eierkartons, befeutetes Tewa,.. nem Deckel von einer Dose der mit Wasser gefüllt ist ( Dort können sie nicht ertrinken!).
Hab das draußen stehen,.. die Temperaturen liegen bei ca. 20 Grad,.. zwar nicht optimal aber einige paaren sich die ganze Zeit also ich denke dass Aquarium erhitzt sich selbst auch noch ich hab noch ein paar Steine drin, die das Aquarium durch die Sonne auch erwärmen.
Hab sie aber in nem Aquarium dirn mit Erde, Sand, Gras, Eierkartons, befeutetes Tewa,.. nem Deckel von einer Dose der mit Wasser gefüllt ist ( Dort können sie nicht ertrinken!).
Hab das draußen stehen,.. die Temperaturen liegen bei ca. 20 Grad,.. zwar nicht optimal aber einige paaren sich die ganze Zeit also ich denke dass Aquarium erhitzt sich selbst auch noch ich hab noch ein paar Steine drin, die das Aquarium durch die Sonne auch erwärmen.
Re: Steppengrillen züchten
Hallo Jerre, ich benötige auch ständig Unmengen an Grillen in sämtlichen Grössen.
Dennoch würde ich sie nicht züchten, sie sind wahre Weltmeister im ausbüxen und man findet sie früher oder später dort wo sie nicht hingehören.
Es gibt Futterabos, da kosten die Grillen 99 Cent. Übrigens sollten dort mindestens 50 und mehr Grillen in der Dose sein.
Dennoch würde ich sie nicht züchten, sie sind wahre Weltmeister im ausbüxen und man findet sie früher oder später dort wo sie nicht hingehören.
Es gibt Futterabos, da kosten die Grillen 99 Cent. Übrigens sollten dort mindestens 50 und mehr Grillen in der Dose sein.
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Steppengrillen züchten
Ja das glaube ich,.. dennoch mach ich das rein aus Interesse.
Die 20 waren ja eigentlich als "Leckerli" für meine Teichfrösche gedacht,.. aber dann dacht ich mir,.. vllt. klappt es ja ,.. und falls nciht, landen sieimmernoch bei den fröschen im Maul
Die 20 waren ja eigentlich als "Leckerli" für meine Teichfrösche gedacht,.. aber dann dacht ich mir,.. vllt. klappt es ja ,.. und falls nciht, landen sieimmernoch bei den fröschen im Maul
Re: Steppengrillen züchten
Bitte kein Aquarium nehmen, denn die kleinen Grillen klettern an der silikonnaht nach oben raus 
Es muss ein Behälter aus einem Guss mit glatten Wänden sein dann passt das...
Gruß Maddin

Es muss ein Behälter aus einem Guss mit glatten Wänden sein dann passt das...
Gruß Maddin
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Steppengrillen züchten
ich hab doch nen holzdeckel drauf mit eingebohrenene löcher die viel kleiner sind als die grillen, damit kommt genug O2 rein und sie können nicht raus
hab eine Wandseite mit Alufolie bedeckt, dmait sie sihc erstens nciht so beobachtet fühlen und 2. die Sonnenstrahlung das Aquarium zusätzlich erwärmt zwecks der Paarungstemperatur =)

Re: Steppengrillen züchten
Schonmal Babygrillen gesehen, glaub mir die kommen da rausJerre hat geschrieben:ich hab doch nen holzdeckel drauf mit eingebohrenene löcher die viel kleiner sind als die grillen, damit kommt genug O2 rein und sie können nicht raus

- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Steppengrillen züchten
Stell mal ein Bild von dem Behälter rein wo du meisnt ch kann mir unter deine Beschreibung beim besten Willen nichts vorstellen
Re: Steppengrillen züchten
Sowas in der Art, da können die nicht hochklettern...
Das problem bei einem Aquarium sind nur die Silikonnähte, die Babygrillen können daran hochklettern...

oder hier mal nachschlagen:
http://www.leiocephalus.de/Ernaehrung/E ... rillen.htm
Das problem bei einem Aquarium sind nur die Silikonnähte, die Babygrillen können daran hochklettern...

oder hier mal nachschlagen:
http://www.leiocephalus.de/Ernaehrung/E ... rillen.htm
Zuletzt geändert von Cavetroll am So, 15.08.2010 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Steppengrillen züchten
Was mache ich zum Kälteschutz? Es sind shcon 2-3 einfahc so gestorben ohne irgendwelche Nagestellen von anderen,.. meint ihr da sliegt an der Kälte die Nachts gerade herrscht?
Reicht das denn so wenig Vegetation im Terrarium zu haben? Meins ist voll mit alten Broten, Eierkartons, Moos usw.
Reicht das denn so wenig Vegetation im Terrarium zu haben? Meins ist voll mit alten Broten, Eierkartons, Moos usw.
Re: Steppengrillen züchten
Bau doch Styropor drum rum oder benutze ne Wärmelampe. sooo empfindlich sind die nu auch nicht... sobalt es zu kalt wird fallen sie in eine starre, macht sich gut vorm verfüttern.. kurz in den Kühlschrank und die sind nicht mehr so mobil... wird es wieder wärmer gehts ihnen auch wieder gut..
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Steppengrillen züchten
Hab heute mal beobachtet dass eine Grille ihren spitzen Schwanz bzw "Stachel" immer in den Boden gesteckt hat und mit den Hinterbeinen beim reindrücken nachgeholfen hat.
Was habe ich beobachtet?
Was habe ich beobachtet?
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Steppengrillen züchten
Cool
Laut Wikipedia haben bei mir die ersten Grillen shcon Eier gelegt 
Ist das denn in Ordnung? Ich hab 3 Schalen drinne, eine mit Wasser ( nicht tief vllt. 1-2 mm tief), eine mit Salat und Körnern und eine mit feuchter Erde ( die eigentlich zur Eiablage dienen sollte).
Als Substrat bzw. Boden benutze ich normalen Sand.
Jetzt habe ich beobachtet wie Weibchen die Eier in den Sand gelegt hatten,.. ist das schlimm?

PS: Hier bei "D" erkennt man das Weibchen bei der Eiabgabe


Ist das denn in Ordnung? Ich hab 3 Schalen drinne, eine mit Wasser ( nicht tief vllt. 1-2 mm tief), eine mit Salat und Körnern und eine mit feuchter Erde ( die eigentlich zur Eiablage dienen sollte).
Als Substrat bzw. Boden benutze ich normalen Sand.
Jetzt habe ich beobachtet wie Weibchen die Eier in den Sand gelegt hatten,.. ist das schlimm?

PS: Hier bei "D" erkennt man das Weibchen bei der Eiabgabe
Zuletzt geändert von Jerre am Do, 19.08.2010 19:02, insgesamt 2-mal geändert.