Seefrosch will nicht fressen

Terraristik und exotische Frösche. WICHTIG: Das Froschnetz ist vor allem für einheimische Amphibien gedacht, es gibt hier nur wenige Terraristik Profis. Für Terraristik Themen ist das DGHT Forum eine gute Adresse.
Antworten
Zedra
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 25.08.2021 07:51
Geschlecht: weiblich

Seefrosch will nicht fressen

Beitrag von Zedra »

Guten Tag, liebes Froschforum :)
Ich habe letzten Sonntag zwei Seefrösche von einem mit mir befreundeten Züchter erworben (die Tiere sind aus Nachzucht und wir Beide haben eine Haltungslizenz, bevor jemand fragt :D), die Beiden sind 3 (m.) und 4 (w.) Jahre alt. Das Männchen ist 10cm lang (ohne die Beine zu messen), das Weibchen etwa 14cm und fast doppelt so breit wie das Männchen.
Ich besitze bereits Litoria (Whites Tree Frog) und Erdkröten (im Rahmen eines Zuchtprogrammes zum Zweck des Artenschutzes), allerdings hatte ich noch nie eine im Wasser lebende Art.

Zum Problem:
Ich habe Sonntagabends (die Frösche habe ich morgens abgeholt und ihnen danach etwas Zeit zur Beruhigung gegeben) versucht, den Beiden mit Pinzette Heimchen zu verfüttern, so wie ich es auch bei Bufo Bufo und Litoria tue.
Allerdings frisst das Weibchen nichts, sobald ich das Aquaterrarium (80% Wasser, 20% Land, 90cm Länge und Breite, Wasserstand 40cm am tiefsten Punkt) öffne, sinkt es unter Wasser und lässt sich für die nächsten zehn Minuten nicht mehr blicken. Es nimmt die Heimchen auch nicht an, wenn ich sie vor ihm ins Wasser oder auf einen Stein lege, sodass sie entweder stattdessen ertrinken oder vom Männchen gefressen werden.
Das Männchen hingegen verhält sich vollkommen normal und frisst alles von der Pinzette, was ich ihm anbiete. Es taucht auch nicht ab, wenn ich das Gehege öffne und treibt für gewöhnlich an der Oberfläche oder sitzt auf einem Stein. Das Weibchen bleibt fast 90% seiner Zeit unter Wasser und bewegt sich auch kaum.
Die Situation verändert sich nicht, wenn ich das Männchen isoliere, sodass es dem Weibchen nichts wegfreßen kann, da es die Heimchen trotzdem nicht anrührt.
Ich habe mir da erst nichts dabei gedacht, schließlich müssen Frösche nicht täglich gefüttert werden, aber jetzt ist schon eine halbe Woche vergangen und es fängt an, mir Sorgen zu bereiten. Schließlich will es nicht nur nichts fressen, es bewegt sich auch kaum.

Hat es vielleicht immer noch Stress? Oder ist es krank? Was kann ich tun, um es zum Fressen zu bringen? Wie lange kann das Weibchen fasten, bis sein Zustand bedenklich wird? Wie kann ich es zufrieden stimmen, damit es frisst?
Ich freue mich auf die Ratschläge der Community. :lol:

PS: Den Züchter kann ich aktuell nicht um Rat Fragen, weil er seit Montag außer Landes ist.
Frogfreund2004
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22.07.2021 16:29
Geschlecht: männlich

Re: Seefrosch will nicht fressen

Beitrag von Frogfreund2004 »

Hallo @Zedra. Ich habe in meinem Gartenteich Teichfrösche, und diese sind immer weggesprungen wenn ich mich genährt habe.
Ich habe sie dann irgendwann ab und zu mit Heimchen gefüttert, und es dauerte nur 1 bis 2 Wochen bis sie mir fast aus der Hand fraßen und kaum noch Scheun hatten. Ich denke bei dir wird es nicht anders sein. Das Weibchen ist warscheinlich einfach nur ein weneg scheuer. Versuche beim füttern nich zu hecktisch zu sein. Dann springt sie vielleicht irgend wann mal nich weg und wenn du sie dann fütterst merkt sie schnell das von die keine gefahr ausgeht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG: Frogfreund2004 :)
Frogfreund2004
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22.07.2021 16:29
Geschlecht: männlich

Re: Seefrosch will nicht fressen

Beitrag von Frogfreund2004 »

Ich hoffe das es keine Wildfänge sind, da Nachzuchten je nach haltung eigendlich nicht so scheu sind. Wenn du sie aus der Natur entnommen hast lasse sie bitte wieder frei. Währe cool wenn du mir mal den Züchter nennen könntest
LG
Zedra
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 25.08.2021 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Seefrosch will nicht fressen

Beitrag von Zedra »

Es sind keine Wildfänge, es sind Nachzuchten, habe die adulten Tiere schon mehrfach gesehen.
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Seefrosch will nicht fressen

Beitrag von Froschnetz »

Ich kann da leider auch nicht wirklich helfen, da ich mich nur mit wildlebenden Amphibien beschäftige.
Stress ist eine Möglichkeit, die dann dazu führt dass der Frosch ängstlicher wird oder nicht frisst. Bei einem Frosch, der zeitlebens im Terrarium mit Menschenkontakt verbracht hat, erstaunt mich das allerdings. Zudem hätte er das Verhalten ja dann auch schon beim Züchter zeigen müssen und der dich darauf aufmerksam machen müssen. Oder einfach die neue Umgebung? Aber ich bin da kein Experte. Sonst fällt mit auch nichts ein.
Wenn der Frosch sichtbar dünner wird, wird es dann kritisch.
Jan Meyer
Froschnetz
Antworten