Molche

Terraristik und exotische Frösche. WICHTIG: Das Froschnetz ist vor allem für einheimische Amphibien gedacht, es gibt hier nur wenige Terraristik Profis. Für Terraristik Themen ist das DGHT Forum eine gute Adresse.
Antworten
niiico97
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 15.01.2011 15:28
Geschlecht: männlich

Molche

Beitrag von niiico97 »

Hallo Miteinander

Ich wollte dieses Jahr anfangen mit dem Molche züchten.
Was ist die beste Lösung um damit anzufangen.

Liebe Grüsse niiico97 :D
Frank D.
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: Sa, 20.06.2009 00:10
Geschlecht: männlich

Re: Molche

Beitrag von Frank D. »

Hallo Niiico,
was meinst Du für Molche ?

Gruss Frank
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Molche

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Ein gut zu haltender Molch ist zb.
der Echte Feuerbauchmolch ( Cynopus pyrrhogaster ) .
Er wird bis zu 12 cm lang . In einem Becken mit den Maßen
60 x 30 x 35 cm kann man 2-4 Tiere halten . Bodengrund
ist Kies . Mit Moorkienholz gestaltet man im Aquarium
Verstecke . Wassertemperatur ist 20 Grad . Ein Filter ist unentbehrlich .
Eine schwimmende Korkeichenrinde mit den Maßen 10 x 20 cm stellt eine kleine Insel
dar . Bepflanzung mit Tausendblatt und anderen dicht wuchernden Pflanzen .
Ein Drittel sollte dicht bepflanzt werden .
Die Tiere kommen aus Japan und werden ca. 25 -35 Jahre alt .
Gefüttert werden Wasserflöhe , Regenwürmer und sonstige langsame Wasserinsekten .
Die Tiere sondern ein leichtes gift ab dass jedoch nicht
gefährlich ist solange man damit die Schleimhäute ( Augen , Nase , Mund , Ohren )
berührt .
Zuletzt geändert von Laubfrosch 2 am Sa, 22.01.2011 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Michi
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: Do, 30.12.2010 11:19
Geschlecht: männlich

Re: Molche

Beitrag von Michi »

Hallo,

obwohl es in diesem Forum ja nicht um Exoten gehen soll sage ich mal etwas dazu.
4 C. pyrrhogaster in einem 60er Becken zu halten ist nicht das, was man einem Neuling vorschlagen sollte. Mindestens ein 80er Becken wenn nicht gar ein 100er Becken sind zu empfehlen. Die Temperaturangabe mit 20°C ist auch fragwürdig. Generell hält man die Tiere besser bei tieferen Temperaturen 15-18°C. Nur weil die Tiere höhere Temperaturen vertragen, ist es noch lange nicht gut sie an der Tolleranzgrenze zu halten. Diese liegt bei den Cynops etwas höher (über kurze Zeitspannen bis 24°C) als bei den Europäischen Arten, jedoch sollte man- wie gesagt- lieber eine tiefere Temperatur anstreben.

Ich halte die Tiere seit über 10 Jahren. Ohne Filter.

Viele Grüße
Michi
Antworten