Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Terraristik und exotische Frösche. WICHTIG: Das Froschnetz ist vor allem für einheimische Amphibien gedacht, es gibt hier nur wenige Terraristik Profis. Für Terraristik Themen ist das DGHT Forum eine gute Adresse.
Antworten
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von Jerre »

IN unserem alten Weihe rhaben wir den Sommer übe runsere Gelbwangenschmuckschildkröte immer etwas toben lassen,.. weshalb ich vor 2 Jahren auch einen 2. Weiher angelegt habe der zudem Amphibienfreundlicher gestaltet ist ;)

Jedenfalls ist es jetzt draußen schon ziemlich kalt,.. ich werfe mir vor meine Schildkröte früher ins Haus hätte holen zu sollen, da sie jetzt nichtmehr aktiv ist und sich am grund des Teiches aufhält, wo es wärmer ist,.. und da der Teich 1,80 m tief ist wird es sehr schwer sie im dunkeln irgendwie mit dem kescher erwischen zu können.. ich will nicht dass sie erfriert...
Was kann ich machen?
gelöschtes Profil

Re: Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von gelöschtes Profil »

Gelöscht
Zuletzt geändert von gelöschtes Profil am Di, 31.05.2011 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
RalfS
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 24.03.2010 08:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Werne a.d. Lippe

Re: Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von RalfS »

@wachturm
Wo muß ich die Schildkröten einfangen?
gelöschtes Profil

Re: Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von gelöschtes Profil »

Gelöscht
Zuletzt geändert von gelöschtes Profil am Di, 31.05.2011 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
RalfS
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 24.03.2010 08:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Werne a.d. Lippe

Re: Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von RalfS »

Meine jetzige Schildkröte ist auch ein "Wildfang" (also ein wiedereingefangene Schmuckschildkröte).
Mir ist noch nie eine Schildkröte begegnet weder am Fluss noch am Kanal. Vielleicht sollte ich öfter mal am Stadtsee spazieren gehen.
gelöschtes Profil

Re: Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von gelöschtes Profil »

Gelöscht
Zuletzt geändert von gelöschtes Profil am Di, 31.05.2011 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
RalfS
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 24.03.2010 08:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Werne a.d. Lippe

Re: Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von RalfS »

Och, da habe ich kein Problem mit.
Falls es den Leuten nicht passt wilder ich sie gerne wieder aus. :wink:
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Gelbwangenschildkröte ins Haus nehmen?

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Hallo Jerre !

Mach dir keine sorgen ! Sie wird überleben .
Selbst in kleineren Teichen konnte ich das beobachten .
Ich kenne jemanden ,der Griechische Landschildkröten im Winter draußen
lässt .
Dann werden die Schmuckschildkröten das auch überleben .
Bei uns in der Nähe hat irgendeine Knalltüte 3 Schnappschildkröten ausgesetzt .
Selbst die überleben !

Gruß : Laubfrosch !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Antworten