Aquarium mit Fröschen und Molchen
Aquarium mit Fröschen und Molchen
Hallo,
Ich bekomme demnächst ein 520Liter Aquarium .
Ich ab mir überlegt das ich mein Altes 60Liter Aquarium oben drauf tue und mir da mit kork oder Ähnlichen ein Landteil für Fröschen und Molchen mache.
Meine fragen :
1. Geht das überhaupt ?
2. welche Fröschen und Molchen könnte ich nehmen ?
3. was soll ich zum fressen geben ?
4. Greifen die Fröschen und Molchen meine einheimischen fische an ? oder andersrum ?
5. Langt der platz aus ?
Liebe Güsse zippo
Ich bekomme demnächst ein 520Liter Aquarium .
Ich ab mir überlegt das ich mein Altes 60Liter Aquarium oben drauf tue und mir da mit kork oder Ähnlichen ein Landteil für Fröschen und Molchen mache.
Meine fragen :
1. Geht das überhaupt ?
2. welche Fröschen und Molchen könnte ich nehmen ?
3. was soll ich zum fressen geben ?
4. Greifen die Fröschen und Molchen meine einheimischen fische an ? oder andersrum ?
5. Langt der platz aus ?
Liebe Güsse zippo
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
Hallo zippo!
Am Besten du schaust hier rein: http://www.feuersalamander.de/forum/ind ... 7a885a00b7
Die können dir besser helfen!
Am Besten du schaust hier rein: http://www.feuersalamander.de/forum/ind ... 7a885a00b7
Die können dir besser helfen!
MfG
- Springfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 422
- Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
Hallo zippo
ich würde einfach eine folie mit wasser rein legen und erde,beflanzen und
dann ist das ok.frösche und molche essen z.b. Asseln,regenwürmer und andere kleine insekten.
eigentlich alle insekten die kleiner sind als frösche und molche.
Lg Springfrosch
ich würde einfach eine folie mit wasser rein legen und erde,beflanzen und
dann ist das ok.frösche und molche essen z.b. Asseln,regenwürmer und andere kleine insekten.
eigentlich alle insekten die kleiner sind als frösche und molche.
Lg Springfrosch
Zuletzt geändert von Springfrosch 2 am Sa, 03.09.2011 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!


Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
danke danke
LG Zippo
LG Zippo
- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
Hallo Zippo !
Wenn du das Aquarium mit den Maßen 60 x 30 x 30
meinst kann muss ich dich entaüschen .
Vielleicht 2 Orientalische Feuerbauchmolche oder 3 Chinesische Rotbauchunken ,
aber mehr keinesfalls !!!
Dann musst du dir erstmalö ein ordentliches buch drüber kaufen .
Viel Glück
Albrecht !
Wenn du das Aquarium mit den Maßen 60 x 30 x 30
meinst kann muss ich dich entaüschen .
Vielleicht 2 Orientalische Feuerbauchmolche oder 3 Chinesische Rotbauchunken ,
aber mehr keinesfalls !!!
Dann musst du dir erstmalö ein ordentliches buch drüber kaufen .
Viel Glück
Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
ja ich dachte nicht an mehr Tiere ,
und das 60x30x30 Aquarium nur an den Landteil ich würde das Aquarium so umbauen das es zu ist aber das ich rein komme ,
und das ich es auf meinen 520Liter Aquarium daraufstellen kann.
so das die Tiere da ins Wasser können...
und das 60x30x30 Aquarium nur an den Landteil ich würde das Aquarium so umbauen das es zu ist aber das ich rein komme ,
und das ich es auf meinen 520Liter Aquarium daraufstellen kann.
so das die Tiere da ins Wasser können...
- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
Hi ,
das klingt SEHR verrückt . Ich würde
mir lieber mal ein vernbünftiges Buch kaufen und ein 520 Liter Wasserteil für Unken ???
Recht mangelhaft . Kannste keine Futterdichte erreichen .
Denk lieber noch mal richtig nach und nicht so wild drauf los
!
Gruß Albrecht !
das klingt SEHR verrückt . Ich würde
mir lieber mal ein vernbünftiges Buch kaufen und ein 520 Liter Wasserteil für Unken ???
Recht mangelhaft . Kannste keine Futterdichte erreichen .
Denk lieber noch mal richtig nach und nicht so wild drauf los

Gruß Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
hy,
ja 520 liter für unken
und was hat des mit der Futterdichte zu tuhen ?
ja ich hab mir des alles gut überlegt...
lg
ja 520 liter für unken
und was hat des mit der Futterdichte zu tuhen ?
ja ich hab mir des alles gut überlegt...
lg
- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
Natürlich klappts ! Aber wenn du 6 Heimchendosen
auschütten willst , täglich , nur zu !
auschütten willst , täglich , nur zu !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
warum ? sie bekommen ein Futternapf mit ihren fressen
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
@zippo: Da die Tiere Lebendfutter fressen wird das nur dann realisierbar sein wenn du in den Futternapf auch eine Gurkenscheibe oder ähnliches reinlegst nur so halten sich die Futtertiere im Napf
MfG
- Irina
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 29.07.2011 03:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St.Pölten / Wien
- Kontaktdaten:
Re: Aquarium mit Fröschen und Molchen
Grüß Dich,
also ich habe das jetzt nicht ganz verstanden, wie das funktionieren soll mit dem Draufstellen von dem Terrarium?!
Du hast ein 520l Aquarium. Gut.
Aber warum willst Du dann noch oben was draufstellen?
Wenn Du Unken halten willst, kannst Du ihnen da ein wirklich tolles Terrarium einrichten.
Mein großes Terrarium meiner B. orientalis hat 180x40x60.
Den Landteil kannst Du z.B. durch Pflanzschalen oder fix eingeklebte Glasscheiben bauen. Ebenfalls geht es, eine fixe Rückwand aus Styropor zu bauen.
Da gibt es unzählige Möglichkeiten.
Das mit dem Glasbecken finde ich jetzt nicht so gschickt.
Zu Deinen Fragen:
1. Geht das überhaupt ?
Laß das zweite Terrarium weg und baue die Landteile wie oben beschrieben.
2. welche Fröschen und Molchen könnte ich nehmen ?
Von einer Vergesellschaftung würde ich erstmals wirklich abraten.
Fange einmal mit Unken an. Hier könntest Du z.B. Bombina orientalis, Bombina variegata, Bombina maxima und co nehmen.
3. was soll ich zum fressen geben ?
Wenn Du dich für Unken entscheidest, kannst Du untersch. Futtertiere wählen.
An Land:
Heimchen & Grillen (klein bis mittel), Miniheuschrecken, Bohnenkäfer, kleine Schaben, div. Läuse, Regenwürmer, Drosophila, flugunfähige Fliegen, etc
Im Wasser:
Tubifex, Mückenlarven, Bachflohkrebse, Daphnien, Artemia (in Schüsseln).
4. Greifen die Fröschen und Molchen meine einheimischen fische an ? oder andersrum ?
Warum willst Du so viele untersch. Arten in Dein Terrarium tun?
Fange bitte mal mit einer Art an.
5. Langt der platz aus ?
Wenn es z.B. Unken sind, ja.
Die Futtertiere werden ins Terrarium gegeben und die Unken müssen sich ihr Futter jagen.
Glaubst Du wirklich, dass z.B. Heimchen in einem Napf sitzen und warten?
Wir sprechen hier von Lebendfutter.
Wenn Du magst, schau Dir mal meinen Art-, Haltungs- & Zuchtbericht an:
http://www.froschfreunde.info/homepage/ ... talis.html
Lieben Gruß,
Irina
also ich habe das jetzt nicht ganz verstanden, wie das funktionieren soll mit dem Draufstellen von dem Terrarium?!
Du hast ein 520l Aquarium. Gut.
Aber warum willst Du dann noch oben was draufstellen?
Wenn Du Unken halten willst, kannst Du ihnen da ein wirklich tolles Terrarium einrichten.
Mein großes Terrarium meiner B. orientalis hat 180x40x60.
Den Landteil kannst Du z.B. durch Pflanzschalen oder fix eingeklebte Glasscheiben bauen. Ebenfalls geht es, eine fixe Rückwand aus Styropor zu bauen.
Da gibt es unzählige Möglichkeiten.
Das mit dem Glasbecken finde ich jetzt nicht so gschickt.
Zu Deinen Fragen:
1. Geht das überhaupt ?
Laß das zweite Terrarium weg und baue die Landteile wie oben beschrieben.
2. welche Fröschen und Molchen könnte ich nehmen ?
Von einer Vergesellschaftung würde ich erstmals wirklich abraten.
Fange einmal mit Unken an. Hier könntest Du z.B. Bombina orientalis, Bombina variegata, Bombina maxima und co nehmen.
3. was soll ich zum fressen geben ?
Wenn Du dich für Unken entscheidest, kannst Du untersch. Futtertiere wählen.
An Land:
Heimchen & Grillen (klein bis mittel), Miniheuschrecken, Bohnenkäfer, kleine Schaben, div. Läuse, Regenwürmer, Drosophila, flugunfähige Fliegen, etc
Im Wasser:
Tubifex, Mückenlarven, Bachflohkrebse, Daphnien, Artemia (in Schüsseln).
4. Greifen die Fröschen und Molchen meine einheimischen fische an ? oder andersrum ?
Warum willst Du so viele untersch. Arten in Dein Terrarium tun?
Fange bitte mal mit einer Art an.
5. Langt der platz aus ?
Wenn es z.B. Unken sind, ja.
Das meinst aber net wirklich ernst oder?warum ? sie bekommen ein Futternapf mit ihren fressen
Die Futtertiere werden ins Terrarium gegeben und die Unken müssen sich ihr Futter jagen.
Glaubst Du wirklich, dass z.B. Heimchen in einem Napf sitzen und warten?
Wir sprechen hier von Lebendfutter.
Wenn Du magst, schau Dir mal meinen Art-, Haltungs- & Zuchtbericht an:
http://www.froschfreunde.info/homepage/ ... talis.html
Lieben Gruß,
Irina