Es bleibt Dir doch selbst überlassen, ob Du auf ein Thema welches Dir nicht zusagt antwortest oder nicht ?
Ich schreibe wie Du weißt auch im DGHT oder andere Foren und wenn da Fragen über einheimische Tiere gestellt werden, verweise ich den Verfasser entweder ans Froschnetz, und-oder aber ich versuche die Frage so gut es geht selbst zu beantworten.
Eine Zusammenarbeit der User verschiedener Foren kann in diesem Sinne doch schliesslich nur nützlich für beide Parteien im Namen des Naturschutzes sein.
Außerdem wird es in den Wintermonaten hier im Froschnetz immer etwas ruhiger, da unsere kleinen einheimischen Freunde in tiefer Winterruhe sind.
Ich halte es nicht für konterproduktiv, wenn der eine oder andere von uns versucht, so gut es geht nützliche Hinweise über nichtendemische Tiere weiterzugeben, solange es nicht überhand nimmt.
Das Interesse für unsere Datenbank wird dadurch geweckt, sie wird gewissermassen populär. So können wir mehr und mehr Menschen von unserem eigentlichen Antrieb, den Naturschutz begeistern !
So verfahre ich auch, indem ich Dendrobatenquappen in Kindergärtenn und Schulen verteile. Am Anfang steht die Begeisterung für die Kreatur und somit letztendlich auch für die Natur

Gruss Frank