Ich habe heute am Morgen in unserem Innenhof in St. Gallen einen ca 7-8cm langen Molch gefunden. Dieser lag nahezu leblos da, als ich ihn auf die Seit geben wollte hat er sich ein wenig bewegt und ich hab seine Verletzung bemerkt: ein Arm ist bei der Schulter eingeschnitten, hing eine Zeit lang nur dran und der Molch hat ihn nachgezogen. Er wirkte auch sehr trocken, so hab ich ihn mit Wasser benetzt und den Tag über beobachtet ob ich ihn wieder aussetzen kann.
Ich habe aber leider kaum Ahnung von Molchen oder Echsen, daher würde ich euch gerne um folgende Infos bitten, da ich mit der Internetrecherche nun nicht mehr weiter komme.

-) Der Molch frisst nicht. Ich habe ihm lebende Asseln in den Behälter gegeben, ebenso zwei tote Ameisen und eine Fliege, die ich erhaschen konnte und die noch zuckte. Direkt vor seinem Kopf platziert, wurde er zwar aufmerksam, hat sich aber dann zwei Mal weggedreht. Was kann oder soll ich noch versuchen?

-) Ich habe keine Ahnung ob ein Tierarzt hier Kenntnisse über Amphibien hat oder sich auch nur ernstlich um ihn kümmern würde... ist es sinnvoll nach jemandem zu suchen?
-) Der nächste Weiher oder Teich ist etwa 300m entfernt. Ich nehme an er kommt von dort, jedoch ist ein Zaun drum herum, so das sich ihn nicht ans Ufer setzen kann. Daraus erschliesst sich die nächste Frage:
-) Soll ich ihn lieber aussetzen und den Stress der Wohnung nehmen und ihn "regenerieren" lassen? Können Molche das? Bin mir nicht sicher. Oder soll ich ihn ein paar Tage versuchen immer wieder Futter anzubieten und hoffen, dass er fitter wird?
Ich versuche gleich noch Fotos zu posten, hoffe ich schaffe es.

Danke vorab,
Maemi