Komische Tierchen in meinem neuen kleinen Weiher
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Komische Tierchen in meinem neuen kleinen Weiher
Hallo erstmal.
Seit kurzem beobachte ich in dem kleinen Weiher Tierchen die sich im Wasser aufhalten.
Sie sehen erst aus wie kleine Staubknäuel oder Substrat das etwas herumliegt doch bei genauerem betrachten gleichen sie einer übergroßen Zecke oder etwas Spinnenartigem.
Was sind das für "Tierchen"??
Seit kurzem beobachte ich in dem kleinen Weiher Tierchen die sich im Wasser aufhalten.
Sie sehen erst aus wie kleine Staubknäuel oder Substrat das etwas herumliegt doch bei genauerem betrachten gleichen sie einer übergroßen Zecke oder etwas Spinnenartigem.
Was sind das für "Tierchen"??
Mit deinen Angaben kann ich das Tier nicht bestimmen. Probier's mal selbst hier:
http://www.microscopy-uk.org.uk/index.h ... g.uk/pond/
Gruss, Benedikt
http://www.microscopy-uk.org.uk/index.h ... g.uk/pond/
Gruss, Benedikt
Hallo Jerre,
Wie Beni bereits geschrieben hat, solltest Du Dir bei Deinen Beschreibungen etwas mehr Mühe geben. So wird es zum Preisräzel!
Ein Zeck wird wenn Weiblich 1cm gross, Spinnen haben 8 Beine Insekten nur 6!
Bei Deiner Grössenbeschreibung muss es fast ein Insekt sein (Wasserbiene oder Köcherfliegenlarve)
Wasserspinnen mag ich bezweifeln da diese eher krautige Gewässerbevorzugen.
Doch so wie ich Dich kenne dürfte es eine Libellenlarve sein.
Google mal "Blauer Pfeil Larven" Bilder.
Um mal wieder etwas Entwicklungshilfe zu leisten:
Beinzahl?
Farbe?
Form?
Augen?
Mund?
After?
Gruss Alex
Wie Beni bereits geschrieben hat, solltest Du Dir bei Deinen Beschreibungen etwas mehr Mühe geben. So wird es zum Preisräzel!
Ein Zeck wird wenn Weiblich 1cm gross, Spinnen haben 8 Beine Insekten nur 6!
Bei Deiner Grössenbeschreibung muss es fast ein Insekt sein (Wasserbiene oder Köcherfliegenlarve)
Wasserspinnen mag ich bezweifeln da diese eher krautige Gewässerbevorzugen.
Doch so wie ich Dich kenne dürfte es eine Libellenlarve sein.
Google mal "Blauer Pfeil Larven" Bilder.
Um mal wieder etwas Entwicklungshilfe zu leisten:
Beinzahl?
Farbe?
Form?
Augen?
Mund?
After?
Gruss Alex
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Wie alex mich kennt meint er Libellenlarven.. hab das mal bei Google eingegeben um zu schauen wie sie in minimalform aussehen.
Tatsächlich konnte ich so ein Bild ergattern.

Das Insekt ist mit denen auf meinem Originalfoto aus meinem Teich identisch.
So wie es aussieht habe ich schon ein paar hundert Fressfeine in meinem kleinen Weiher.
Oder seht ihr das anderst?
Tatsächlich konnte ich so ein Bild ergattern.

Das Insekt ist mit denen auf meinem Originalfoto aus meinem Teich identisch.
So wie es aussieht habe ich schon ein paar hundert Fressfeine in meinem kleinen Weiher.
Oder seht ihr das anderst?
Das sind Larven von Libellen aus der Familie Libellulidae (wo der Plattbauch, Vierfleck, Heidelibellen etc dazugehören). Die sind nicht besonders gefährlich für Amphibienlarven. Ausserdem sind sie kannibalistisch, die Zahl wird sich schnell sehr stark reduzieren.Jerre hat geschrieben:So wie es aussieht habe ich schon ein paar hundert Fressfeine in meinem kleinen Weiher.
Gefrässig sind nur die Larven der Gattungen Aeshna und Anax.
Gruss, Benedikt
Komische Amphibien
Alter ist alles voll eklig,ich wollte gerade den Pool säubern da sehe ich so ein komisches Tier es hat zwei Flossen ,keine Beine und kann auch am Land sich fortbewegen.
Was ist das.Bitte um antworten
Was ist das.Bitte um antworten