
wie kann man einer erdkröte beimüberwintern helfen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 13.10.2013 13:21
überwinterung erdkröte
Hi ich bin neu hier und und hab mich angemeldet um zu erfahren wie man einer erdkröte beim überwintern helfen kann ( ich hab nähmlich eine am teich endeckt ) . Vielleicht indem mann ein rohr schräg in der erde verbuddelt ? Ich hab auch gelesen das sie in erdlöchern überwintern kann wir haben aber keine
, weiß jemand etwas darüber ?

-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 13.10.2013 13:21
wie kann man einer erdkröte beimüberwintern helfen?
Hi, ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, da ich gerne wissen möchte, wie ich einer Erdkröte beim Überwintern helfen kann. Denn wir haben keine Erdlöcher im Garten, in denen sie überwintern könnte. Soll ich ein Rohr schräg in die Erde stecken? Kann mir jemand dabei helfen? (Im moment sitzt sie am teich und macht nicht viel)
-
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: So, 31.03.2013 11:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich [Wien / Wolkersdorf i. Weinviertel(Umgebung)]
Re: wie kann man einer erdkröte beimüberwintern helfen?
Hallo,
das Tier, sofern es eine Erdkröte ist wird sich einen Platz zum Überwintern finden, besonders Erdkröten kommen auch in ausgeräumten Kulturlandschaften sehr gut zurecht.
MfG
das Tier, sofern es eine Erdkröte ist wird sich einen Platz zum Überwintern finden, besonders Erdkröten kommen auch in ausgeräumten Kulturlandschaften sehr gut zurecht.
MfG
- Springfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 422
- Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Re: Neuer Anlauf bei den Wechselkröten (und Rotbauchunken)
Hi,
normalerweise suchen die sich selbst was, aber falls du vielleicht einen Kompost hast wo auch Schnittgut (zb. Äste und Laub) rumliegen könntest du sie dort hinsetzten aber wie gesagt, normalerweise schffen die das auch allein.
Mfg Lennart
normalerweise suchen die sich selbst was, aber falls du vielleicht einen Kompost hast wo auch Schnittgut (zb. Äste und Laub) rumliegen könntest du sie dort hinsetzten aber wie gesagt, normalerweise schffen die das auch allein.
Mfg Lennart
Zuletzt geändert von Springfrosch 2 am Mo, 14.10.2013 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!


-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 13.10.2013 13:21
Re: Neuer Anlauf bei den Wechselkröten (und Rotbauchunken)
Ok vielen dank 

- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Re: wie kann man einer erdkröte beimüberwintern helfen?
Ist es eine Erdkröte oder könnte es auch ein Wasserfrosch oder Grasfrosch sein? Diese überwintern nämlich teilweise auch unter Wasser im Teich. Das würde auch erklären, warum das Tier am Teich sitzt.
So oder so findet es aber von alleine ein geeignetes Versteck. Du musst ihr nicht helfen.
Wenn du Laub im Garten zusammenträgst und zu einem Haufen aufschichtest, kann das ein geeignetes Versteck sein. Unten drin dann noch ein paar dickere Äste, so dass sich Hohlräume bilden. Der Haufen sollte mehrere 10 cm hoch sein.
So oder so findet es aber von alleine ein geeignetes Versteck. Du musst ihr nicht helfen.
Wenn du Laub im Garten zusammenträgst und zu einem Haufen aufschichtest, kann das ein geeignetes Versteck sein. Unten drin dann noch ein paar dickere Äste, so dass sich Hohlräume bilden. Der Haufen sollte mehrere 10 cm hoch sein.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 13.10.2013 13:21
Re: wie kann man einer erdkröte beimüberwintern helfen?
Doch ich bin mir sehr sicher das es eine ist ,ich habe mir viele bilder angesehen und die sahen
genauso aus. Vielleicht lag es auch daran das ich sie in dem Moment gerade aus dem kellerschacht meines nachbarn befreit habe , sie wirkte auf mich nähmlich sehr vertrocknet.
genauso aus. Vielleicht lag es auch daran das ich sie in dem Moment gerade aus dem kellerschacht meines nachbarn befreit habe , sie wirkte auf mich nähmlich sehr vertrocknet.

- Springfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 422
- Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Re: wie kann man einer erdkröte beimüberwintern helfen?
Hi,
Erdkröten sind auserhalb der Paarungszeit, also dann wenn sie nicht im Wasser sind, soweiso eher trocken.
Also du brauchst dir keine Sorgen machen.
Mfg Lennart
Erdkröten sind auserhalb der Paarungszeit, also dann wenn sie nicht im Wasser sind, soweiso eher trocken.
Also du brauchst dir keine Sorgen machen.
Mfg Lennart
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!


-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 13.10.2013 13:21
Re: wie kann man einer erdkröte beimüberwintern helfen?
Wenn du Laub im Garten zusammenträgst und zu einem Haufen aufschichtest, kann das ein geeignetes Versteck sein. Unten drin dann noch ein paar dickere Äste, so dass sich Hohlräume bilden.