Hi,
Nein sie quaken auch oft morgens und abends viel.
In der Laichzeit hat es halt einen Besonders wichtigen Grund.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage.
Mfg Lennart
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
Hallo,
grundsätzlich richtig, die Tiere quaken zur Laichzeit natürlich um Weibchen anzulocken, aber auch um anderen Männchen das Vorkommen von Wasser zu signalisieren (zumindest bei Pionierarten). Bei den Rufen außerhalb der Laichzeit handelt es sich um Rufe die die Population zusammenhalten sollen. (z.B Laubfrösche) Wobei die meisten Arten außerhalb der Laichzeit ohnehin nicht wirklich rufen.
MfG