Wachstum der Grasfrösche

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
corinne
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16.06.2008 22:33

Wachstum der Grasfrösche

Beitrag von corinne »

Hallo
vor etwa einem Monat haben wir mit unseren Söhnen einen Spaziergang gemacht und dabei einen Grasfrosch getroffen, der von Kopf bis Schwanz ca 3cm lang war. Unser Sohn, der fünf Jahre alt ist wollte wissen, wie alt der Frosch ist, sprich: ist das ein Baby, ein Kind oder ein erwachsener Frosch? Bis heute habe ich weder auf dem Netz, noch in Büchern die Antwort gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen? Wie schnell wird denn ein Grasfrosch grösser? Wie gross ist er, wenn er das erste Mal in Winterschlaf geht? Das ist bestimmt auch von den Lebensbedingungen abhängig, jedoch würde mich auch interessieren, wie stark das in der Entwicklung variiert. Wir trafen den Frosch in einem wenig bewohnten Gebiet nahe eines Flusses, der Sarine im Gras bei einer Steinmauer.

Danke für eure Antwort.
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

Der Frosch ist jetzt etwa 1 Jahr alt. Geschlechtsreif wird er mit 2-4 Jahren.
Gruss
Benedikt
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Die Körpergrösse bei Amphibien ist nicht direkt mit dem Lebensalter gebunden sondern viel mehr mit der zu Verfügung stehenden Nahrung und dem Klima ( sprich die Zeitspanne in der Nahrung aufgenommen werden kann).
Die Körpergrösse entscheidet jedoch den Zeitpunkt der Geschlechtsreife.
Erklärung:
Menschen durchlaufen induvidual betrachtet eine altersgebundene Entwicklung welche nicht unbeschadet duch die Ernährung beeinflusst werden kann. Also wer viel isst wird nicht schneller erwachsen und Fortpflanzungsfähig sondern eher dick.
Auch bei Mangelernährung wird bis zu einem gewissen Grad die Geschlechtsreife im "normalen" Zeitabschnitt einsetzen.
Dennoch führt längerfristig unsere ausgewogene Ernährung zu einer Verschiebung der Geschkechtsreife nach forne, jedoch spielt dieser Vorgang für die Einzelperson nur eine untergeordnete Rolle, darum habe ich dies nur vollständikeitshalber erwähnt.

Bei Amphibien und Reptilien ist die Körpergrösse der Hauptfaktor für die Geschlechtsreife. Weil die Tiere eine Winterstarre mit reduziertem Stoffwechsel halten, kann die aufgenommene Energie direkt ins Wachstum investiert werden und muss nicht in Form von Fettreserven für schlechte Tage gespeichert werden, somit bedeutet viel Futter = schnelleres Wachstun=frühere Geschlechtsreife.

Darum gibt es keine absolut Tabelle welche eine Körpergrösse einem Alter zuordnet.
Doch gibt es bei den Arten angaben über die Körpergrösse von geschlechtsreifen Tieren.
Mit diesen Zahlen und der Faustregel, dass die Tiere bei unserem Klima ca 3-4 Jhare benötigen bis sie zum ersten Mal ablaichen, kann man mit hoher Trefferquote das Alter des gefundenen Tieres auf 1 Jahr schätzen.

Wenn jedoch das Tier in Alpinerlage gesichtet wurde dann müsste man aufgrund der klimatischen Begebenheiten eher vom 2. Lebensjahr ausgehen.
Gruss Alex
corinne
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16.06.2008 22:33

Wie alt ist eine Grasfrosch nach einem Jahr

Beitrag von corinne »

Vielen Dank für eure Antworten. Das beantwortet unsere Frage.
Gruss Corinne
Antworten