Überwintern von jungen Grünfröschen

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Frank Nettelbeck

Überwintern von jungen Grünfröschen

Beitrag von Frank Nettelbeck »

Unsere adulten Grünfrösche im Teich sind alle seit einigen Wochen in Winterruhe, wobei ich nicht sicher bin, ob am Teichgrund oder an Land. In der vergangenen Woche habe ich noch einen Jungfrosch von diesem Sommer am Uferrand im Wasser gesehen. Hat er den richtigen Zeitpunkt verpasst, oder kann er sich nicht für ein Domizil im Wasser oder ausserhalb entscheiden? Ich habe gelesen, das Jungfrösche erst an Land überwintern, da bei ihnen die Hautatmung unter Wasser noch nicht entsprechend ausgeprägt sei. Vielen Dank für Eure Antwort.
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Überwintern von jungen Grünfröschen

Beitrag von Froschnetz »

Jungfrösche gehen gewöhnlich ein bis zwei Wochen später in die Winterruhe als adulte. Spät metamorhisierte können an milden Orten durchaus um diese Zeit noch gesehen werden. Der Jungfrosch wird wohl in den nächsten Tagen das Winterversteck aufsuchen.
Jan Meyer
Froschnetz
Antworten