zuerst mal kurz etwas zu mir: Ich bin vielleicht nicht der typische Nutzer dieses Forums, habe also mit Amphibien nichts zu tun.
Dennoch wende ich mich in Sachen "Tierschutz" an euch! Wir haben vor fast 3 Jahren ein Haus gekauft. Bereits im ersten Herbst ist mir im Keller eine Kröte aufgefallen, ich dachte noch OK hat sich leider verirrt das arme Tier und hab mir nichts dabei gedacht.
Den nächsten Winter das Gleiche. Nun hab ich im Frühjahr die, teilweise noch offenen alten Kanäle verschlossen und dachte damit wäre es dann auch das Ende für die Krötenüberwinterung.
Leider hat sich unser "Winterhaustier" als relativ hartnäckig herausgestellt: Vor 4 Wochen hab ich die Kröte vor der Nebeeingangstür zum Keller angetroffen. Irgendwie hat sie dann dort tagelang ausgeharrt, bis ich die Tür mal wieder für einige Stunden geöffnet hatte. Nun sitzt sie wieder im Keller.
Leider verkrümmelt sie sich immer im Bereich meiner Hanteln, wenn ich trainiere und diese benutze wird sie dann aufgeschreckt und hüpft panisch einen Meter weiter. Wenn mein Training zu ende ist schleicht sie dann wieder hinter die Hantelscheiben.
Lange Rede - sorry finde die Vorgeschichte so witzig- doch nun meine Fragen:
Anhand eurer Bilderdatenbank habe ich die Kröte als Erdkröte identifiziert. (anbei ein Bild zur Kontrolle).
Könnte ich der Kröte irgendetwas hinstellen: Kiste, aufgesägte Schublade etc. und gegebenenfalls mit etwas füllen, damit die sich in Ruhe verkrümmeln kann? Irgendwie finde ich es falsch die Kröte immer wieder, wenn auch unbeabsichtigt, aufzuschrecken. Schließlich will sie sich ja zurückziehen.
Oder soll ich eine andere Ecke im Keller suchen und sie dort plazieren? Füttern sollte man ja nicht oder? Die Jahre vorher hat sie ja auch überstanden.
Schon einmal vielen Dank - auch im Namen unserer Kröte

Gruß
Sven

Edit:
Habe einen ähnlichen Beitrag zu spät gelesen: Thema im Garten aussetzten - wird vermutlich nicht klappen, dazu ist die kleine zu hartnäckig. Oder doch mal probieren?
Was meint Ihr?