Gestern mussten wir mit Entsetzen sehen, wie ein großer Frosch sich einen kleineren packte und runterwürgte. Ist das normal?
Wir hatten vor ein paar Tagen noch ca 20 Frösche zählen können, jetzt sind es nur noch wenige. Da in der Nachbarschaft mehrere Teiche angelegt sind, hatten wir erst vermutet, dass sie gewandert sind.
Teichfrosch - Kanibale im Teich?
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Re: Teichfrosch - Kanibale im Teich?
Kanibalismus kommt unter Grünfröschen immer wieder vor und ist bei Nahrungsmangel sogar recht häufig. Es muss aber nicht sein, dass alle Frösche gefressen wurden. Grünfrösche wandern sehr gern umher und verlassen den Teich manchmal für einige Tage. Meistens kommen sie dann wieder zurück. Vielleiht bleiben sie auch in den Teichen der Nachbarshaft, sei es weil es dort sonniger ist, weniger bevölkert ist oder mehr zu fressen hat.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
Re: Teichfrosch - Kanibale im Teich?
Danke für die schnelle Antwort! Mir sind die kleinen Frösche so an's Herz gewachsen, auch wenn diese zum Leidwesen unserer Nachbarn immer noch quaken. Aber wir wohnen in einer Großstadt und man glücklich sein, ein wenig Natur im Garten zu haben.