mir wurde dieses Forum empfohlen zur Klärung meiner Frage. Mal sehen, was ihr dazu meint:
in meinem Teich hab ich gestern abend ein Molchweibchen entdeckt, das offensichtlich Probleme mit der Eiablage hat. Zuerst dachte ich "Mann, hat die eine dicke Kacke aus der Kloake hängen", aber dann hab ich gesehen, dass da ein Ei dranhängt und der Rest, der aus der Kloake raushängt, irgendwie aussieht wie eine Art Eileiter. Ich kenn das nur von Säugetieren, da gibt es einen Uterusprolaps (Gebärmuttervorfall), besonders bei Kühen, wenn die Kuh zu stark presst bei der Geburt, oder aus sonst einem Grund. Auch bei Hunden hab ich das schon gesehen. Und von Schildkröten kenn ich das auch, dass sie einen Kloakenvorfall haben können. Weiß jemand, ob das, was man auf den Fotos unten sieht, das ist, was ich vermute? Wenn ja, wie geht das aus? Sie macht auch den Anschein, als ob sie es los werden wollen würde
Sie sieht auch im Bereich des "Rippenbogens" etwas asymmetrisch aus, ich denke, sie hat einen dicken Regenwurm gefressen, vielleicht hat dieses Eingeweidezeug, das ihr da rauszuhängen scheint, deshalb im Körper keinen Platz mehr, bzw. wurde es durch den vollen Bauch und während der Bauchpresse (bei Eiablageversuch) nach außen gepresst.
Hat irgendjemand Rat? (keine Angst, ich werd auch sicher nicht dieses Molchmädi fangen und operieren, aber ich würd gern wissen, wie es weitergeht), bzw. ob jemand sowas schon mal gesehen oder davon gehört hat. Ich fürchte ja fast, dass ich recht habe und dass der Eileiter nicht von selbst wieder in den Körper zurückwandern wird. Und dann kann sie die Eier nicht mehr ablegen. Würden die dann in ihr "verfaulen" und sie stirbt an einer Intoxikation?
Leider sind die Bilder nicht besonders gut, aber ich glaub, man kann´s halbwegs erkennen (hab noch kein Makro für die gute Cam )
Ich hab zur besseren Erkennung Nummern in die Bilder gemacht. 1 = ganz am Ende hängt eindeutig ein Ei dran. 2 = sieht so ein bisschen ausgefranst aus, so wie (stark vergrößert) das dem Eierstock zugewendete Ende des Eileiters bei einem Säugetier. 3 = das, was ich denke, dass es "Eingeweide" (bzw. ein Eileiter) ist/sind.
Liebe Grüße, Dany

