Also wir haben Bitterlinge im Teich. Die sind sehr klein und ernähren sich von Wasserflöchen.
Bitterling (Rhodeus sericeus amarus)
Länge: ca. 7 cm
Haltung: ab einem kleinen Trupp von ca. 5 Bitterlingen
Verhalten: friedliche heimische Fischart
Futter: Wasserflöhe u.ä. sowie Pflanzenkost stehen auf dem Speiseplan – Flockenfutter wird ebenfalls gerne genommen
Besonderheiten: Bitterlinge vermehren sich mit Hilfe von Mahlermuscheln - die Eier werden in den Innenraum der lebenden Muschel gelegt und dort befruchtet, die Larven der Teichfische schlüpfen nach wenigen Tagen und die Fischbrut wird nach ca. vier Wochen mit dem Atemwasser der Muschel ausgeatmet.
Ich mag diese Fisch sehr gerne und möchte sie nich abgeben. Zudem ist der Schwimmteich ja geteilt - also der Fisch- und Pflanzenteich ist separat gehalten, weshalb sich die Fisch auch nur dort aufhalten können. Sie sind aber serh zutraulich und kommen auch schon mal zu einem rübergeschwommen, wen man im Wasser steht

Das wäre natürlich schade, wenn deshalb keine Frösche kommen würden. Ob das Laubfrösche waren, weiß ich nicht genau. Klein und grün - die schönen eben

Bin kein großer Froschspezialist.
Viel interessanter ist aber, dass ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass Frösche/Kröten? die Teichfrische gefressen haben. Da hat das jemand beobachten können - Kann das sein? Also vermutlich waren es große Kröten, die kleine Fische verschluckt haben. Was meint ihr?
Ich lasse mich dann wohl einfach überraschen, was dieses Jahr passiert. Einen kleineren Teich hatten wir auch, aber der musste einem Rosenbeet weichen
