Laichplatztreue
Laichplatztreue
Wenn man eine Kaulquappe (vom Grasfrosch) von Teich A zu Teich B tragen würde , würde diese dann nach der Geschlechtsreife zu Teich B kommen, oder hat sich die Laichplatztreue schon nach dem Schlüpfen entwickelt? Oder entwickelt sich die Laichplatztreue, sobald das Fröschchen zum Ersten mal das Wasser verlässt?
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Re: Laichplatztreue
Mit hundertprozentiger Sicherheit kann ich das nicht sagen, doch ich denke schon, dass sich die Laichplatztreue erst bei verlassen des Teichs entwickelt, und sich somit der Frosch wieder in Teich B einfindet. Wonach sich die Froschlurche orientieren beim Auffinden ihres Laichgewässers ist noch nicht restlos geklärt. Wenn sie sich nach der Landschaft orientieren (bekannte Elemente, die sie sich einprägen beim Verlassen des Gewässers), käme nur Teich B in Frage (da sie ja die Umgebung von A nicht kennen). Wenn sie sich nach dem Magnetsinn orientieren, käme theoretisch auch Teich A in frage, da sie dessen Position schon vor dem Verlassen kennen. Doch ist dies eher unwahrscheinlich. Leider kenne ich keine Studien, wo man diesen Aspekt genau untersucht hat.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz