Laichmänge

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Karel Sieber

Laichmänge

Beitrag von Karel Sieber »

Von Erdkröten habe ich gehört, sie können 3000 bis 8000 Eier legen, Grasfrösche 2500 bis 4000, Bergmolche 80 bis 2000 und Wasserfrösche würden bis zu 10000(!!!)Eier legen.b stimmen diese Angaben?
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Laichmänge

Beitrag von Froschnetz »

Die Zahlen kommen etwa hin, ausser beim Wasserfrosch scheint eine Null zuviel zu sein. Das müssten Turbo-Wasserfrösche sein. Vielleicht eine neue Spezies? :-) Im Ernst: Wasserfrösche legen nur bis zu 1000 Eier in mehreren kleineren bis mittelgrossen Ballen von ein paar hundert Eiern.
Jan Meyer
Froschnetz
007

Re: Laichmänge

Beitrag von 007 »

Unter Laub und Morast vergraben verbringen sie den Winter starr - auch in einer Art Schlaf und erwachen erst wieder mit den wärmenden Sonnenstrahlen im März /April.
vava

Re: Laichmänge

Beitrag von vava »

Sie halten Winterstarre
marika.schulte@ewetel.net

Re: Laichmänge

Beitrag von marika.schulte@ewetel.net »

Frösche überwintern, indem sie in eine Winterstarre fallen.Wegen der Hautatmung können Frösche lange unter Wasser bleiben.
Antworten