Laichgewässer erkennen

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Johanna

Laichgewässer erkennen

Beitrag von Johanna »

Hallo, Wie erkennen Fröshe ihr Laichgwässer? Ist es Instinkt? Oder gibt es andere Kriterien dafür? Für eine Erlärung wäre ich dankbar.Habe mit Ihre wirklich sehr guten und aufschlußreichen Seiten durchgelesen, habe aber für diese Frage keine Antwort gefunden. Vielen Dank im voraus, Johanna Thiele
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Laichgewässer erkennen

Beitrag von Froschnetz »

Diese Frage ist noch nicht restlos geklärt. Kreuzkröten finden ein Gewässer zufällig, indem sie kreuz und quer umherwandern. Wenn ein Männchen ein geeignetes Gewässer gefunden hat, dann ruft es laut um ein Weibchen und lockt auch andere Männchen an. Rufe werden auch bei anderen Froschlurcharten eingesetzt um Gewässer zu finden. Leise Arten wie Grasfrosch oder Erdkröte gehen meist zeitlebens an ihr Geburtsgewässer zurück. Dieses finden Sie vermutlich dadurch, dass sie sich die Umgebung einprägen. Es gibt auch Vermutungen, dass Amphibien Gewässer riechen können.
Jan Meyer
Froschnetz
Johanna

Re: Laichgewässer erkennen

Beitrag von Johanna »

Vielen Dank. Das hilft mit schon weiter. Johanna
Gast

Re: Laichgewässer erkennen

Beitrag von Gast »

Ja , denn ich habe auch kaulquappen aber in einem aquarium .ich fütter sie mit fischfutter
Antworten