"Kannibahlen?"

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Karel Sieber

"Kannibahlen?"

Beitrag von Karel Sieber »

In meinem Teich ist ein Teil der Kaulquappen schon geschlüpft. Ein anderer Teil des Laiches ist noch gar nicht zum Emprio entwickelt. Werden die "älteren" den Laich auffressen? sind Grasfroschlarfen wirklich solche "Laichräuber"? Können sie überhaubt ohne Amphiebienlaich, als Nahrung überleben?
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Kannibalen

Beitrag von Froschnetz »

Nachdem die Kaulquappen geschlüpft sind, fressen sie erst einmal die Gallerte des Laichballens, aus dem sie geschlüpft sind. Das dauert ein paar Tage. Dann sollten auch die meisten anderen geschlüpft sein. Wenn bei den verbliebenen die älteren Larven dann knabbern, fressen nur die Gallerte weg. Wenn sie davon zu viel fressen, stirbt die Larve im Ei ab, wenn ihr Dottervorrat verschwunden ist. Das betrifft aber nur wenige Tiere.
Jan Meyer
Froschnetz
Antworten