HI
ich muss für bio-leistungskurs eine übersicht über die umweltfaktoren (biotische und abiotische) die auf den teichfrosch einwirken machen ... benötige hilfe !!!!!
wäre nett wenn ihr mir ein paar faktoren nennen könntet und eine kurze erklärung dazu
Deine Arbeit werde ich dir zwar nicht schreiben, das must du schon selbst tun.
Hier aber ein paar Hinweise:
Biotische Faktoren:
- Fressfeinde
- Nahrungskonkurrenz
- Konkurrenz innerhalb der Art (z.B. Crowding Effekt bei Kaulquappen...)
...
abiotische:
- Gewässerstruktur, Besonnung, Grösse
- Landlebensraum
...
Zu den genannten Stichworten findest du vieles hier im Froschnetz, z.B. im Abschnitt Biologie oder in der Artenbeschreibung des Teichfroschs. Musst einfach ein bisschen recherchieren.
Ergänzung: Zu den Fressfeiden gibt's noch einiges im Abschnitt Gefährdung. Was dort steht gilt eigentlich für alle Arten, also auch für den Teichfrosch.
Du sollst mir ja nicht die arbeitschreiben .. war ja nurn ne frage ... (wofür sol das forum sonst sein????) (?) :T aber egal ... danke für die hilfe das sind etwa 10% meiner ausarbeitung die ich machen muss .. habe jetzt schon 53 Seiten geschrieben und immernoch nicht fertig ... brache mehr kaffee :O :O :O