Hallo Ihr Forenuser,
ich hatte neulich mit einem Bekannten ein Gespräch über "Frösche"!
In diesem Gespräch fragte er mich, ob es eigentlich unterschiedliche Namen für Männlein und Weiblein gibt!
Also z.B. wie bei Katzen, Weibchen>Katze und Männchen>Kater!
Ihr wisst schon was ich meine!
Kann mir da jemand helfen?
Grüße Patrick
Geschlechtsbezeichnung
-
- Einmalposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo, 13.11.2006 12:19
Hallo Patrick,
Nein man unterscheidet bei Amphibien nur die Art und nicht das Geschlächt.
Nur die deutsche Sprache lässt bei Kröten ein Geschlächtsunterschied zu
der Kröterrich und die Kröte.
Wobei dieser in der Biologie keine Gebräuchlichkeit findet.
Genau so sind andere "niedere" Tiere nur mit dem Artnahmen zu unterscheiden, wie zB. Heuschrecken, Grillen, Schaben usw.
Man unterscheidet nur direkt vom Menschen genutztes Getier im Geschlächt, zB. Eber / Bache, Stier/ Bulle/ Kuh, Hengst /Wallach /Stute.
Also liegt es an der Notwendigkeit ein Tier genau zu definieren und an der Häufikeit des Gebrauchs.
Demnach liegt es also an der Sprachkultur des Menschen.
Gruss Alex
Nein man unterscheidet bei Amphibien nur die Art und nicht das Geschlächt.
Nur die deutsche Sprache lässt bei Kröten ein Geschlächtsunterschied zu
der Kröterrich und die Kröte.
Wobei dieser in der Biologie keine Gebräuchlichkeit findet.
Genau so sind andere "niedere" Tiere nur mit dem Artnahmen zu unterscheiden, wie zB. Heuschrecken, Grillen, Schaben usw.
Man unterscheidet nur direkt vom Menschen genutztes Getier im Geschlächt, zB. Eber / Bache, Stier/ Bulle/ Kuh, Hengst /Wallach /Stute.
Also liegt es an der Notwendigkeit ein Tier genau zu definieren und an der Häufikeit des Gebrauchs.
Demnach liegt es also an der Sprachkultur des Menschen.
Gruss Alex