Futter
- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
Wieviel Insekten vertilgt so ein Frosch am Tage ? Ich komme mit dem füttern überhaupt nicht mehr nach.Es wird auch langsam kostspielig . Aber ich kann anbieten soviel ich will, es bleibt nie etwas übrig, daß ich mal einen Maßstab hätte . Seit ich zufüttere sind plötzlich auch meine Ausreißer wieder zurück.Ist es normal, daß sie eine Woche dem Teich wegbleiben und nun wieder da sind?
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: Do, 26.05.2005 22:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Duisburg
Ja das ist normal das sie mal gehen und dann wieder kommen! Ist bei uns schon so seitdem der Teich da ist. Meistens ist der Wasserfrosch da aber ab und zu für 1-2 Tage oder auch mal mehr weg. Der Grasfrosch ist immer da aber den sieht man nur wenns Dunkel ist oder man ihn suchen geht. Denke dann gehen sie auf Futtersuche. Dieses Jahr sind auch wenige Insekten bisher hier unterwegs so das ich alle 2 - 3 Tage auch mal entweder Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer oder Regenwürmer füttere. Aber nur wenig und immer nur in unmittelbarer Nähe. Das ist dann interessant wie er sich die jeweils dann holt wenn er die bemerkt. Jo wenn man die Regelmässig füttern würde dann gehts ganz schön ins Geld!
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Wasserfrösche können sehr viel fressen, aber sie benötigen nicht so viel. Ein grosser Regenwurm kann für ein paar Tage reichen. Trotzdem gehen die Frösche nach so einem Festmahl gleich wieder auf die Jagst und fressen wenn's sein muss gleich wieder einen Wurm, auch wenn sie eigentlich genug hätten. Wenn sie also alles wegfressen heisst das nicht, dass sie auch so viel benötigen.
Ein Regenwurm alle paar Tage oder ein paar grössere Insekten pro Tag reichen. Die genauen Mengen weiss ich allerdings nicht.
Ich habe auch schon gehört, dass die Frösche weniger Laichen wenn sie zuviel zu fressen bekommen.
Ab Mitte September solltest du dann nicht mehr zufüttern, denn der Darm der Frösche muss sich für den Winter entleeren. Sonst verdirbt der Darminhalt und der Frosch kann vergiftet werden.
Dass die Frösche kommen und gehen ist normal, das konnte ich in meiner 8-jährigen Studie gut beobachten. Meist bleiben sie für ein paar Tage bis Wochen weg und kommen dann wieder. Sie gehen öfter weg wenn es zu wenig Nahrung hat, aber auch sonst bleiben sie nicht stationär.
Ein Regenwurm alle paar Tage oder ein paar grössere Insekten pro Tag reichen. Die genauen Mengen weiss ich allerdings nicht.
Ich habe auch schon gehört, dass die Frösche weniger Laichen wenn sie zuviel zu fressen bekommen.
Ab Mitte September solltest du dann nicht mehr zufüttern, denn der Darm der Frösche muss sich für den Winter entleeren. Sonst verdirbt der Darminhalt und der Frosch kann vergiftet werden.
Dass die Frösche kommen und gehen ist normal, das konnte ich in meiner 8-jährigen Studie gut beobachten. Meist bleiben sie für ein paar Tage bis Wochen weg und kommen dann wieder. Sie gehen öfter weg wenn es zu wenig Nahrung hat, aber auch sonst bleiben sie nicht stationär.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz