Donny, Du schreibst Dir da wieder ein Zeug zusammen, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln !
Mensch, denk doch bitte einmal darüber nach, wieviele Leute Deine Zeilen hier im Forum lesen ?
Liebe Donny, ich schreibe das nicht aus langeweile oder um mich hier zu provilieren. Ich habe auch noch einen anstrengenden Job dem ich nachgehe.
Du solltest vielleicht nicht nur Deine Frösche im Aquarium beobachten, sondern auch mal ein paar gute Bücher über Amphibien lesen.
Im Internet steht sicher auch viel geschrieben, da muss man aber wissen, was man davon glauben darf und was nicht.
Oder glaubst Du ernsthaft Berlin ist vom Chytrid verschont geblieben ?
Der Pilz war schon vor der Wende da, Mauern sind für ihn nie ein Hindernis gewesen. Du wirst mir das jetzt wahrscheinlich nicht glauben, aber der Pilz ist sogar von Kontinent zu Kontinent gesprungen
Berlin zu überwinden, ist dann nur noch eine Kleinigkeit, findest Du nicht auch ?
Zu Dir und Deinen Fröschen :
Deine Frösche sind beim umsiedeln auf den Balkon vielleicht nicht, oder sagen wir mal noch nicht krank geworden.
Frösche werden auch nicht zwangsläufig krank, wenn sie umgesetzt werden. Aber so etwas kann eben passieren und dann stecken sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit untereinander an.
Das Imunsystem der Amphibien ist nicht besonders gut entwickelt. Amphibien sind eine sehr alte Spezies, die generell nicht sehr gut auf Änderungen der Umweltbedingungen reagieren können.
Es braucht nur etwas kälter auf Deinem Balkon zu werden, bei weniger Sonne und hoher Luftfeuchtigkeit. Das kann schon ausschlaggebend sein, zumal Deine Frösche nicht natürlich überwintert wurden, sondern im Wohnzimmer !
Es ist unbestritten, dass dies für das Imunsystem der einheimischen Frösche überhaupt nicht gut ist, aber gut für den Pilz
